M8-Anschluss - Verkabelung
Eine Auflistung der EtherCAT-Kabel, Powerkabel, Sensorkabel, Ethernet-/EtherCAT-Steckverbinder sowie feldkonfektionierbare Steckverbinder finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.beckhoff.com/de-de/produkte/i-o/zubehoer/
Die dazugehörigen Datenblätter finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.beckhoff.com/de-de/support/downloadfinder/datenblaetter/
EtherCAT-Kabel
Verwenden Sie zur Verbindung von EtherCAT-Geräten nur geschirmte Ethernet-Kabel, die mindestens der Kategorie 5 (CAT5) nach EN 50173 bzw. ISO/IEC 11801 entsprechen.
Empfehlungen zur Verkabelung Detailliert Empfehlungen zur Verkabelung von EtherCAT können Sie der Dokumentation "Auslegungsempfehlungen zur Infrastruktur für EtherCAT/Ethernet" entnehmen, die auf www.beckhoff.de zum Download zur Verfügung steht. |
EtherCAT nutzt vier Adern der Kabel für die Signalübertragung.
Aufgrund der automatischen Leitungserkennung (Auto-Crossing) können Sie zwischen EtherCAT-Geräten von Beckhoff sowohl symmetrisch (1:1) belegte, wie gekreuzte Kabel (Cross-Over) verwenden.
M8 - Anschlussbelegung
Signal | Beschreibung | Pin (M8) |
---|---|---|
Tx+ | Transmit Data+ | 1 |
Tx- | Transmit Data- | 4 |
Rx+ | Receive Data+ | 2 |
Rx- | Receive Data- | 3 |
Shield | Shielding | Gehäuse |