IO-Link Systemaufbau
Ein IO-Link-System besteht aus einem IO-Link-Master und einem oder mehreren IO-Link-Devices, also Sensoren oder Aktoren. Der IO-Link-Master stellt die Schnittstelle zur überlagerten Steuerung zur Verfügung und steuert die Kommunikation mit den angeschlossenen IO-Link-Geräten.
Der Beckhoff IO-Link-Master EL6224/EJ6224 besitzt vier IO-Link-Ports, an dem je ein IO-Link-Gerät angeschlossen werden kann. IO-Link stellt daher keinen Feldbus dar, sondern ist eine Punkt-zu-Punkt Verbindung (siehe folgende Abbildung).

| |
Beschädigung der Geräte möglich! Die IO-Link Devices müssen aus der dafür vorgesehenen 24 V-Versorgung der EL6224/EJ6224 gespeist werden, da ansonsten eine Beschädigung des IO-Link Ports möglich ist! |