Eingangsdaten (0x60n0)
Index 60n0 AI Inputs (für 0 ≤ n ≤ 3, Kanal 1 bis Kanal 4)
Index (hex) | Name | Bedeutung | Datentyp | Flags | Default |
---|---|---|---|---|---|
60n0:0 | AI Inputs | Maximaler Subindex | INT16 | RO | 0x11 (17dez) |
60n0:01 | Underrange | Messbereich unterschritten. | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
60n0:02 | Overrange | Messbereich überschritten. | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
60n0:03 | Limit 1 | Grenzwertüberwachung Limit 1, wenn Swap Limit‑Bit Index 0x80n0:0E = 0 (default) 0: nicht aktiv | BIT2 | RO | 0x00 (0dez) |
60n0:05 | Limit 2 | Grenzwertüberwachung Limit 2, wenn Swap Limit‑Bit Index 0x80n0:0E = 0 (default) 0: nicht aktiv | BIT2 | RO | 0x00 (0dez) |
60n0:07 | Error | Das Fehlerbit wird gesetzt, wenn das Datum ungültig ist (Overrange, Underrange). | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
60n0:0E | Sync error | Das Sync error‑Bit wird nur für den DC Mode benötigt und zeigt an, ob im abgelaufenen Zyklus ein Synchronisierungsfehler aufgetreten ist. Das bedeutet, ein SYNC-Signal wurde im Modul ausgelöst, es lagen aber keine neuen Prozessdaten vor (0 = ok, 1 = nok) | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
60n0:0F | TxPDO State | Gültigkeit der Daten der zugehörigen TxPDO (0 = valid, 1 = invalid). | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
60n0:10 | TxPDO Toggle | Der TxPDO Toggle wird vom Slave getoggelt, wenn die Daten der zugehörigen TxPDO aktualisiert wurden. | BOOLEAN | RO | 0x00 (0dez) |
60n0:11 | Value | Analoges Eingangsdatum | INT32 | RO | 0x0000 (0dez) |