Technische Daten
Technische Daten | EJ2522 |
---|---|
Anschlusstechnik | Pulse-Train (Frequenzausgang) |
Anzahl der Ausgänge | RS422 Differenzausgänge wahlweise: 2 Kanal (A,B) oder 1 Kanal (A, B, C) |
Ausgangsspezifikation | RS422, differenziell, 50 mA, min. 120 Ω Bürde |
Signalspannung | RS422-Pegel (differentiell min. 1 V, max. 3 V) |
Distributed Clocks | Ja |
Grundfrequenz | 0 .. 4 MHz, Voreinstellung: 50 kHz |
Tastverhältnis | 50 % (±10 %) |
Auflösung | 16 Bit (inkl. Vorzeichen, skaliert über den eingestellten Frequenzbereich) |
Schrittweite | min. 10 ns (intern) |
Stromaufnahme aus dem E-Bus | typ. 180 mA |
Stromaufnahme Lastspannung | typ. 50 mA (lastabhängig) |
Besondere Eigenschaften | ABC-Inkremental-Encoder-Simulation mit Anbindung an TwinCAT NC |
Potenzialtrennung | 500 V (E-Bus/Feldspannung) |
zulässiger Umgebungstemperaturbereich im Betrieb | 0°C .. + 55°C |
zulässiger Umgebungstemperaturbereich bei Lagerung | -25°C .. + 85°C |
zulässige relative Luftfeuchtigkeit | 95%, keine Betauung |
Betriebshöhe | max. 2.000 m |
Abmessungen (B x H x T) | ca. 24 mm x 66 mm x 55 mm |
Gewicht | ca. 50 g |
Montage | auf Signal-Distribution-Board |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Einbaulage | |
1 und 4 | |
Farbkodierung | rot |
Vibrations- / Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27 (mit entsprechendem Signal-Distribution-Board) |
EMV-Festigkeit / Aussendung | gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4 (mit entsprechendem Signal-Distribution-Board) |
Schutzart | EJ-Modul: IP20 |
Zulassungen / Kennzeichnungen | CE, EAC, UKCA |
![]() | CE-Zulassung Die CE-Kennzeichnung bezieht sich auf das genannte EtherCAT-Steckmodul. |