Satzvorlauf

Die Verwendung des Satzvorlaufs im Streaming auf die Fortsetzposition über die Angabe von

zur Restaurierung interner Zustände (z.B. Kühlmittel ein, Spindel ein etc.) ist zulässig.

Satzvorlauf 1:

Grundsätzlich ist der Streaming-Betrieb auch in Kombination mit dem Satzvorlauf [Satzvorlauf] möglich. Jedoch kann die Satzvorlauffunktion auch über das Streaming selbst abgehandelt werden, d.h. die überlesenen Sätze werden dann einfach beim Streaming ausgelassen.
Das Herstellen des internen Zustands nach der übersprungenen Programmsequenz und das Wiederanfahren an die Kontur muss dann ebenso im Streaming selbst abgehandelt werden.