NC-Kanal leeren (#FLUSH CONTINUE)

Satzübergreifende Betrachtungen, NC-Kanal leeren

Da bei der Betrachtung des Satzübergängen und bei speziellen NC-Funktionalitäten (z.B. Konturüberschleifen, Werkzeugradiuskorrektur, etc.) über mehrere Geometriesätze geplant wird und diese hierzu intern zunächst gespeichert und gemeinsam betrachtet werden müssen, werden die Sätze nach der Beauftragung zunächst nicht unmittelbar ausgeführt.

#FLUSH CONTINUE

Die Anweisung #FLUSH CONTINUE bewirkt, dass alle momentan im NC-Kanal gespeicherten NC-Sätze ausgeführt werden, d.h. die Speicherwirkung des NC-Kanals kurzfristig aufgehoben wird. Der letzte vor dem #FLUSH CONTINUE programmierte Verfahrsatz wird damit sofort zur Ausgabe freigegeben.

Geschwindigkeit

Wenn im Look-Ahead bereits der nächste Verfahrsatz vorliegt, so wird, ohne anzuhalten die Bewegung fortgesetzt. Liegt noch kein weiterer Verfahrsatz vor, so wird kurzfristig angehalten.

NC-Kanal leeren (#FLUSH CONTINUE) 1:

Durch das Kommando NC-Kanal leeren können satzübergreifende Funktionen (z.B. aktive Werkzeugradiuskorrektur) bei der Streaming-Vorgabe nicht mehr genutzt werden.

Programmierbeispiel : Mehrzeilige Streaming-Vorgabe mit #FLUSH

N10 G01 X200 F1000
N20 X240 Y100
N30 X200 Y0
N40 #FLUSH CONTINUE