Interface

Die PROFINET-Kommunikation erfolgt über die geswitchten Ports X101 und X102.

Der Port X001 ist kein PROFINET, sondern Ethernet und kann als Programmierschnittstelle verwendet werden.

Interface 1:

Korrekte IP-Adressen verwenden

    • PROFINET IP-Adresse: 172.16.xxx.xxx
    • Ethernet IP-Adresse: 172.17.xxx.xxx

     PROFINET Name und IP-Adresse

    Im Auslieferungszustand sind die DIP-Schalter 9 und 10 in Stellung ON und die DIP-Schalter 1 bis 8in Stellung OFF. Das bedeutet die PROFINET-Schnittstelle besitzt werden einen Namen noch eine IP-Adresse. In der Regel wird die IP-Adresse durch den PROFINET-Controller vorgegeben, für den PROFINET-Namen gibt es verschiedene Möglichkeiten:

    Device Einstellungen

    Interface 2:

    Zur Information stehen Ihnen MAC Adresse, VendorID und DeviceID zur Verfügung und sind nicht editierbar.

    Generate Station Name from Control

    Hiermit kann über das SPS-Programm eine Erweiterung des Namens zugewiesen werden. Die Erweiterung besteht aus einem dreistelligen Zahlenwert. Verknüpfen Sie dafür das PnIoBoxCtrl mit dem SPS-Programm. Der Wert muss als Konstanter Wert eingetragen sein und beim Starten des SPS-*Programms zur Verfügung stehen. Zum Beispiel kann mit der Funktion F_CX80xx_Address die Adresse des Schalters auslesen werden und damit dann der Name des Gerätes gebildet werden.

    Beispiel (ST):

    Address:=16#FF AND INT_TO_WORD(F_CX80xx_Address(8093));
    PnIoBoxCtrl:=Address;

    Get Station Name from Tree

    Das bedeutet der Name des Profinet Device wird aus dem Baum des System Managers genommen. Hierfür muss der DIP Schalter 9 und 10 auf on und DIP Schalter 1..8 müssen off sein.

    Register PN IP settings not at the OS

    Für die CCAT Ports wird im Auslieferungszustand die PROFINET-IP-Adresse am Betriebssystem angemeldet. Befindet sich TwinCAT in RUN kann auch auf diesem Wege über normale TCP/IP-Mechanismen auf das Gerät zu gegriffen werden. Ist kein anmelden der PROFINET-IP-Adresse am Betriebssystem gewünscht, kann dieses Feature über den System Manager abgewählt werden.

    PROFINET State

    Interface 3:

    Wenn Sie die Variable PnIoBoxState mit Ihrem SPS Programm verknüpfen können Sie damit den Zustand des PROFINET Controllers überwachen. Der Zustand 0x0005 ist der Fehlerfreie Zustand, d.h. der Master ist mit dem Device (also CX8093) im Datenaustausch.

    0x0001 = Device is in I/O exchange
    0x0002 = Device is blinking
    0x0004 = Provider State -> 0 = Stop, 1 = Run
    0x0008 = Problem Indicator -> 0 = OK, 1 = Error