SDO-Kommunikation aus der PLC
Für die SDO-Kommunikation aus der PLC heraus verwendet man die ADS-Bausteine. Mit diesen Bausteinen ist es möglich SDO-Telegramme zu versenden und die Antwort des Slaves zu empfangen (ADSWRITE/ADSREAD).
|
Eingangsparameter |
Beschreibung |
|---|---|
|
NETID |
ADS NetId des CAN Interface |
|
Port Nummer |
0x1000hex + NodeId (Slave Nummer) |
|
IDXGRP |
SDO Index |
|
IDXOFFS |
SDO Subindex |
|
LEN |
Länge der SDO Daten (1...4) |
Setzen einzelner in den Pre-Operational oder Operational Zustand
Mit dem ADSWRTCTL Baustein können Sie einzelne CANopen Knoten in den Pre-Operational oder Operational Zustand versetzen.
|
Eingangsparameter |
Beschreibung |
|---|---|
|
NETID |
ADS NetId des CAN Interface |
|
Port Nummer |
0x1000hex + NodeId (Slave Nummer) |
|
ADSSTATE |
ADSSTATE_RUN |
|
DEVSTATE |
0 - Pre / 1 - Operational |
|
LEN |
0 |
|
SRCADDR |
0 |
CAN Interface neu Starten
Mit dem ADSWRTCTL Baustein kann der SSB gestoppt und neu gestartet werden. Führen Sie als erstes ein Stopp aus und als nächstes einen Start aus.
|
Eingangsparameter |
Beschreibung |
|---|---|
|
NETID |
ADS NetId des CAN Interface |
|
Port Nummer |
200dez |
|
ADSSTATE |
ADSSTATE_STOP, ADSSTATE_RUN |
|
DEVSTATE |
0 |
|
LEN |
0 |
|
SRCADDR |
0 |