Subnetz-Maske
Die Subnetz-Maske unterliegt der Kontrolle des Netzwerkverwalters und legt die Struktur der Subnetze fest.
Kleine Netze ohne Router benötigen keine Subnetz-Maske. Das gleiche gilt, wenn Sie keine registrierten IP-Nummern verwenden. Sie können die Subnetz-Maske dazu verwenden, anstelle des Gebrauchs vieler Netznummern das Netz mit dieser Maske zu unterteilen.
Die Subnetz-Maske ist eine 32-Bit Ziffer:
- Einsen in der Maske kennzeichnen den Subnetz-Nummernteil eines Adressraums.
 - Nullen kennzeichnen den Teil des Adressraums, der für die Host-IDs zur Verfügung steht.
 
| 
 Beschreibung  | 
 Binäre Darstellung  | 
 Dezimale Darstellung  | 
|---|---|---|
| 
 IP-Adresse  | 
 10101100.00010000.00010001.11001000  | 
 172.16.17.200  | 
| 
 Subnetz-Maske  | 
 11111111.11111111.00010100.00000000  | 
 255.255.20.0  | 
| 
 Netz-ID  | 
 10101100.00010000.00010000.00000000  | 
 172.16.16.0  | 
| 
 Host-ID  | 
 00000000.00000000.00000001.11001000  | 
 0.0.1.200  | 
Standard Subnetz-Maske
| 
 Adressklasse  | 
 Standard Subnetz-Maske (dezimal)  | 
 Standard Subnetz-Maske (hex)  | 
|---|---|---|
| 
 A  | 
 255.0.0.0  | 
 FF.00.00.00  | 
| 
 B  | 
 255.255.0.0  | 
 FF.FF.00.00  | 
| 
 C  | 
 255.255.255.0  | 
 FF.FF.FF.00  | 
![]()  | Vergabe von Subnetzen, Host-Nummern und IP-Adressen Die Subnetze 0 und das nur aus nur Einsen bestehende Subnetz dürfen nicht verwendet werden. Die Host-Nummer 0 und die aus nur Einsen bestehende Host-Nummer dürfen nicht verwendet werden. Bei BootP und DHCP wird die Subnetz-Maske mit vom Server übertragen.  | 
