Grenzwert für Zähler festlegen

In diesem Schritt wird gezeigt, wie Sie in TwinCAT einen Grenzwert festlegen, ab dem der Zählerstand automatisch wieder auf null zurückgesetzt wird. Beim Vorwärtszählen wird der Zählerstand beim Erreichen des Grenzwertes auf null zurückgesetzt. Beim Rückwärtszählen wird der Zählerstand beim Erreichen von Null auf den eingestellten Grenzwert zurückgesetzt.

Der Zählerstand ist eine UDINT-Variable. Der Zähler zählt nur im positiven Bereich von 0-0xFFFF_FFFF (4294967295). Beim Unterschreiten von Null, wird der Zähler auf den maximalen positiven Wert gesetzt. Beim Überschreiten von 4294967295 wird der Zähler auf null gesetzt. Die beiden Variablen Counter underflow bzw. Counter overflow, zeigen den Überlauf an und werden entweder beim erreichten von 0x4000 in positiver Richtung oder 0xFFFFC000 in negativer Richtung zurückgesetzt oder wenn der entsprechend andere Überlauf erreicht wurde.

Gehen Sie wie folgt vor:

1. Klicken Sie links im Strukturbaum auf das CX7028-Device.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte CoE-Online.
Grenzwert für Zähler festlegen 1:
3. Klicken Sie doppelt auf das CoE-Objekt 8000:22 Counter reload value und legen Sie den Grenzwert fest.
4. Klicken Sie anschließend doppelt auf das CoE-Objekt 8000:03 Enable reload und setzen Sie den Wert auf True.
Erst wenn d das CoE-Objekt 8000:03 Enable reload auf True gesetzt ist, ist die Funktion und der definierte Grenzwert aktiv.