PWM-Signal-Modus

Hinweis

Rückspeisung bei den 24-V-Ausgängen

Eine Spannung von 24 V an den Ausgängen 3 und 4 kann das Gerät zerstören (Rückspeisung). Im PWM-Modus darf keine Spannung an den Ausgängen angelegt werden.

Der PWM-Signal-Modus ermöglicht auf Ausgang 3 und Ausgang 4 ein binäres Signal pulsweitenmoduliert auszugeben.

PWM-Signal-Modus 1:
Konfigurierbare Ein- und Ausgänge im PWM-Signal-Modus

Dieses Signal ist getrennt in Tastverhältnis (0…100%) und PWM-Taktfrequenz (15 Hz…100 kHz). Die LEDs sind mit den Ausgängen getaktet und zeigen durch ihre Helligkeit das Tastverhältnis an. Die Signalwerte werden in 16-Bit-Werten übergeben.

PWM-Signal-Modus 2:
Technische Daten, Multifunktions-I/Os im PWM-Modus.

Technische Daten

Digitale Eingänge

Anschlusstechnik

PWM-Ausgang

Anzahl Ausgänge

2

Nennspannung

24 V DC (-15 %/+20 %)

Lastart

ohmsch, induktiv, Lampenlast

Ausgangsstrom max.

24 V/0,5 A (kurzschlussfest)

PWM-Taktfrequenz

15 Hz…100 kHz

Tastverhältnis

0…100 % (TON > 20 ns, TOFF > 200 ns)

Kurzschlussstrom

< 2 A typ.

Besondere Eigenschaften

separate Frequenz für jeden Kanal einstellbar

Anschlussquerschnitt

e*: 0,08…1,5 mm²,
f*: 0,25…1,5 mm²,
a*: 0,14…0,75 mm²

Anschlussquerschnitt AWG

e*: AWG 28…16,
f*: AWG 22…16,
a*: AWG 26…19

Abisolierlänge

8…9 mm

*e: eindrähtig, Draht massiv; f: feindrähtig, Litze; a: mit Aderendhülse