ESI-Gerätebeschreibung aktualisieren

Der TwinCAT System Manager und der TwinCAT EtherCAT-Master benötigt zur Konfiguration im Online- und Offline-Modus die Gerätebeschreibungsdateien aller EtherCAT-Geräte. Diese Gerätebeschreibungen sind die sogenannten ESI-Dateien (EtherCAT Slave Information) im XML-Format. Diese Dateien können vom jeweiligen Hersteller angefordert werden bzw. werden zum Download bereitgestellt. Eine *.xml-Datei kann dabei mehrere Gerätebeschreibungen enthalten.

ESI-Dateien für Beckhoff EtherCAT-Geräte werden unter https://www.beckhoff.com bereitgestellt.

Voraussetzungen:

Gehen Sie wie folgt vor:

1. Kopieren Sie die ESI-Datei in das TwinCAT-Installationsverzeichnis: \TwinCAT\3.1\Config\Io\OnboardIo.
2. Wenn der Ordner nicht existiert, erstellen Sie den Ordner manuell.
3. Öffnen Sie TwinCAT und klicken Sie im Menü unter TwinCAT > EtherCAT Devices auf Reload Device Description.
ESI-Gerätebeschreibung aktualisieren 1:
Die ESI-Datei wird in TwinCAT neu eingelesen. Sollte eine fehlerhafte ESI-Datei vorliegen, wird ein Fehler ausgegeben. Überprüfen Sie, ob Aufbau der *.xml der dazugehörigen *.xsd-Datei entspricht oder ob die Dateien zum CX7031 passen.