PWM-Taktfrequenz und Tastverhältnis festlegen

Die Signale auf Ausgang 3 und Ausgang 4 werden pulsweitenmoduliert ausgeben, wobei die Signale in Tastverhältnis und PWM-Taktfrequenz getrennt sind. Für beide Ausgänge lassen sich eigene Werte für Tastverhältnis und PWM-Taktfrequenz definieren.

PWM output (Tastverhältnis), Darstellung des PWM-Signals im Auslieferungszustand.

Wert

Dezimal

Hexadezimal

0 %

0

0x0000

25 %

16383

0x3FFF

50 %

32767

0x7FFF

100 %

65.535‬

0xFFFF

PWM period (PWM-Taktfrequenz), Darstellung des PWM-Signals im Auslieferungszustand.

Wert

Dezimal

Hexadezimal

Frequenz

0,010 ms

0..10

0x0000-0x000A

100 kHz

0,011 ms

11

0x000B

90,909 kHz

0,100 ms

100

0x0064

10 kHz

1,000 ms

1000

0x03E8

1 kHz

16,38 ms

16383

0x3FFF

61,04 Hz

65,53 ms

65535

0xFFFF

15,26 Hz

Dabei entsprechen die Variablen PWM output dem Tastverhältnis und PWM period der PWM-Taktfrequenz, mit der das Signals ausgegeben wird.

Gehen Sie wie folgt vor:

PWM-Taktfrequenz und Tastverhältnis festlegen 1:
1. Wählen Sie links im Strukturbaum einen Ausgang, für den Sie das Tastverhältnis und PWM-Taktfrequenz festlegen möchten.
2. Verknüpfen Sie die Variablen PWM output und PWM period mit den passenden Variablen aus Ihrem SPS-Projekt.
3. Legen Sie in den Variablen die Werte für Tastverhältnis und PWM-Taktfrequenz entsprechend der oben genannten Tabellen fest.