Typenschild
Nr.  | Beschreibung  | 
|---|---|
1  | Maschinenlesbare Information in Form eines Data-Matrix-Codes (DMC, Code-Schema ECC200) der von Ihnen zur besseren Identifikation und Verwaltung genutzt werden kann.  | 
2  | Variantennummer zur Identifikation der Embedded-PC Konfiguration. Mit dieser Nummer kann die exakte Konfiguration aus Embedded-PC, Betriebssystem, Optionen und TwinCAT nachbestellt werden.  | 
3  | Produktbezeichnung zur Identifikation des Embedded-PCs.  | 
4  | Seriennummer/ Beckhoff Traceability Number (BTN) zur eindeutigen Identifizierung des Produkts.  | 
5  | Hardwarestand und Herstelldatum.  | 
6  | MAC-Adressen der eingebauten Ethernet-Schnittstellen. Der Hostname wird aus CX- und den letzten drei Byte der MAC-Adresse gebildet. Beispiel: Aus der MAC-Adresse: 00-01-05-aa-bb-cc ergibt sich der Hostname CX-aabbcc.  | 
7  | Spannungsversorgung 24 V DC  | 
8  | UL-Kennzeichnung mit vorgeschriebenen Angaben zu Spannungsversorgung, Sicherung, Temperatur und Kabelquerschnitten.  | 
9  | EAC-Kennzeichnung  | 
10  | CE-Kennzeichnung  | 
11  | Lizenzaufkleber für Betriebssystem (optional).  |