Profibus Slave anfügen

In dem exemplarischen Aufbau ist ein Profibus-Slave CX2020 mit Feldbusmodul CX2500-B310 am Profibus-Master angeschlossen. Damit der Profibus-Slave konfiguriert und später vom Profibus-Master mit allen Ein- und Ausgängen erkannt wird, muss der Profibus-Slave zuerst in TwinCAT angefügt werden.

Voraussetzungen für diesen Arbeitsschritt:

  • Ein gescanntes und ausgewähltes Zielgerät mit Profibus-Slave. In diesem Beispiel ist es der CX2020 mit Feldbusmodul CX2500-B310.

Fügen Sie den Profibus Slave wie folgt ein:

1. Starten Sie den System Manager.
2. Klicken Sie links in der Strukturansicht mit rechter Maustaste auf I/O Devices.
3. Klicken Sie im Kontextmenü auf Scan Devices.
Profibus Slave anfügen 1:

 

4. Wählen Sie die Geräte, die Sie verwenden wollen und bestätigen die Auswahl mit OK.
Profibus Slave anfügen 2:

 

5. Bestätigen Sie die Anfrage mit Ja, um nach Boxen zu suchen.
Die Box 1 (CX2500-B310) wird eingebunden. Das Fenster Insert Module erscheint.
6. Fügen Sie Module wie z.B. 1 BYTE Slave-Out/Master-In und 1 BYTE Slave-In/Master-Out für Ihr Prozessabbild ein.
Profibus Slave anfügen 3:

 

7. Klicken Sie auf Cancel, um das Fenster Insert Module zu schließen.
8. Klicken Sie bei der Anfrage, ob FreeRun aktiviert werden soll, auf Ja.

  • Der Profibus-Slave wurde erfolgreich in TwinCAT 2 angefügt und wird in der Strukturansicht mit den Ein- und Ausgängen angezeigt.

    Sie können weitere Variablen einfügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Box klicken und dann im Kontextmenü auf Append Module klicken.
    Profibus Slave anfügen 4:

    Im nächsten Schritt können Sie das Prozessabbild erweitern, indem Sie zusätzliche virtuelle Slaves anlegen. Oder Sie können die Adresse einstellen, wenn Sie den Slave fertig konfiguriert haben.