Audioschnittstellen
![]() | BIOS-Einstellungen anpassen Damit das Modul vom CX20x3 Grundmodul erkannt wird, muss im BIOS unter AMD CBS > NBIO Common Options die Option Audio IOs auf Max SoundWire/MinHDA umgestellt werden. |
Es stehen zwei Eingänge LINE IN (X200) und MIC IN (X201) zur Verfügung. Zusätzlich stehen vier Ausgänge, LINE OUT (X202), CEN/LFE OUT (X203), SURR OUT (X204) und ein Toslink-Ausgang SPDIF OUT (X205) für digitale Signale zur Verfügung. Es kann bis zu 7.1 Mehrkanal-Audio genutzt werden.
Bezeichnung | Buchse | Beschreibung |
---|---|---|
X200 | LINE IN, S-SURR OUT | Line Level, Stereo-Eingang |
X201 | MIC IN | Mono oder Stereo Mikrofon Eingang |
X202 | LINE OUT | Frontlautsprecher, Kopfhörer, Stereo-Ausgang |
X203 | CEN/LFE OUT Schwarz (eigentl. orange) | Subwoofer und Mitte, Stereo-Ausgang |
X204 | SURR OUT Schwarz | Rückseitige Lautsprecher Stereo Ausgang |
X205 | SPDIF OUT | Toslink-Ausgang für optische Signalübertragungen |
Die Klinkenbuchsen haben eine Größe von 3,5 mm und sind für Klinkenstecker ausgelegt. An den Ausgang LINE OUT (x202) kann auch ein Kopfhörer mit einer Leistung von max. 200 mW angeschlossen werden. Auf die Audioschnittstellen wird über das Betriebssystem zugegriffen. Im Standardbetrieb wird die Audioschnittstelle im Stereomodus betrieben. Also Stereo Ein- und Ausgänge und ein Einkanaleingang für das Mikrofon.
Der linke Kanal wird über die Spitze des Klinkensteckers übertragen, der rechte Kanal über den ersten Ring. Die übrige Hülse dient zur Erdung.
Signal | Beschreibung |
---|---|
L | Linker Kanal |
R | Rechter Kanal |
Ground | Masse |
Der einzige vorhandene Kanal wird über die Spitze übertragen, die übrige Hülse dient zur Erdung.