Akkupack anschließen

Zusammen mit dem Netzteil CX2100-0914 ist der Akkupack CX2900-0192 in der Lage den Embedded-PC bei Spannungsausfällen zu stützen. Das Netzteil und der Akkupack werden mit zwei Kabeln miteinander verbunden. Im Normalbetreib wird der Akkupack vom Netzteil geladen. Bei einem Spannungsausfall versorgt der Akkupack wiederum den Embedded-PC über das Netzteil.

Wenn an dem Anschluss X940 OUT (+24 V, 0 V, Erde) des Netzteils ein weiteres Gerät, z.B. ein Bedienpanel oder Bildschirm angeschlossen ist, dann wird auch dieses Gerät bei einem Spannungsausfall vom Akkupack gestützt (siehe: Externe Geräte mitversorgen.).

Voraussetzungen:

Schließen Sie den Akkupack wie folgt an:

1. Schalten Sie die Spannungsversorgung zum Netzteil ab.
2. Konfektionieren Sie die Kabel (+24 V, 0 V, Erde) und montieren Sie die Kabel an den mitgelieferten Steckern.
3. Achten Sie darauf, dass die Kabel an den Anschlüssen des Netzteils X940 BAT und des Akkupacks X101 BAT korrekt belegt sind (+24 V, 0 V, Erde).
Akkupack anschließen 1:
4. Schließen Sie ein Ende des RJ45-Ethernet-Kabels an den Anschluss X941 BATTERY des Netzteils an.
5. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Anschluss X102 des Akkupacks.
6. Setzen Sie die Sicherung (10 A ff) in den Akkupack ein.
Sie haben das Netzteil und den Akkupack erfolgreich miteinander verbunden, wenn am Anschluss X941 BATTERY des Netzteils beide LEDs grün leuchten. Die obere LED (LINK) leuchtet, wenn Akkupack und Netzteil verbunden sind. Die untere LED leuchtet, wenn der Akkupack geladen wird.