Hardware-Watchdog einsetzen

Der Funktionsbaustein FB_PcWatchdog_BAPI aktiviert einen Hardware-Watchdog auf dem Embedded-PC. Der Watchdog kann dafür eingesetzt werden, um Systeme automatisch neu zu starten, die in eine Endlosschleife gelaufen sind oder bei denen die SPS stehen geblieben ist.

Der Watchdog wird mit bExecute = TRUE und nWatchdogTimeS >= 1s aktiviert.

Wenn der Watchdog einmal aktiviert wurde, muss der Funktionsbaustein zyklisch und in kürzeren Abständen aufgerufen werden als nWatchdogTimeS, da bei Ablauf der eingestellten Zeit unter nWatchdogTimeS der Embedded-PC automatisch neu startet.

Hinweis

Unerwünschter Neustart

Der Watchdog startet den Embedded-PC neu, sobald die eingestellte Zeit bei nWatchdogTimeS abläuft.

Beachten Sie dieses Verhalten und schalten Sie den Watchdog aus, wenn Sie Breakpoints verwenden, einen SPS-Reset bzw. Urlöschen durchführen, TwinCAT stoppen, in den Konfig-Mode wechseln oder die Konfiguration aktivieren.

Voraussetzungen:

Den Funktionsbaustein in TwinCAT lokalisieren:

1. Klicken Sie in der Strukturansicht auf PLC > PLC-Projekt > References doppelt auf den Eintrag Tc2_System.
Der Library Manager erscheint.
Hardware-Watchdog einsetzen 1:
2. Klicken Sie unter Tc2_System > POUs > SYSTEM +TIME auf den Funktionsbaustein FB_PcWatchdog_BAPI.
Die Beschreibung des Funktionsbausteins finden Sie anschließend unter der Registerkarte Documentation oder in der Bibliotheksbeschreibung unter: FB_PcWatchDog_BAPI. Falls erforderlich, können Sie die Tc2_System Bibliothek über die Schaltfläche Add Library im Library Manager nachinstallieren.