10G-Ethernet-Schnittstelle, SFP+ (N167)

Mit der Optionsschnittstelle N167 kann der CX20x2 ab Werk mit insgesamt zwei SFP+-Steckplätzen für SFP-Transceiver ausgestattet werden. Die SFP+-Steckplätze werden in der oberen Gerätefront des Embedded-PCs ausgeführt und unterstützen Übertragungsgeschwindigkeiten von 1 GBit/s oder 10 GBit/s. Übertragungsgeschwindigkeiten von 100 MBit/s, 2,5 GBit/s und 5 GBit/s werden nicht unterstützt.

10G-Ethernet-Schnittstelle, SFP+ (N167) 1:
10G-Ethernet-Schnittstellen (SFP+) X400, X401.

SFP-Transceiver und SFP-Module

Bei einem SFP-Steckplatz handelt es sich um einen Anschluss, in den sich standardisierte Module zum Anschluss von Netzwerkverbindungen einsetzen lassen. Diese Module werden als SFP-Transceiver bezeichnet.

SFP-Transceiver oder -Module sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Das modulare und standardisierte Konzept bietet damit eine hohe Flexibilität bei der Auswahl der passenden Schnittstellen. Es werden alle SFP+ Multimode- und Singlemode- Module unterstützt. SFP+-Module vom Typ LRM/ER/ZR werden nicht unterstützt.

Technische Daten, SFP+-Steckplätze für SFP-Transceiver.

Technische Daten

Beschreibung

Anzahl Steckplätze

2

Anschlussart

SFP+-Steckplatz

Übertragungsgeschwindigkeit

1 GBit/s, 10 GBit/s

Vorteile

SFP-Transceiver oder -Module sind schnell und einfach auszutauschen. Die Netzwerkgeräte sind problemlos auf andere Übertragungstechniken und -medien umstellbar.

Sind neue Standards oder Technologien vorhanden, ist der mit SFP-Steckplätzen ausgestattete Embedded-PC zukunftssicher. Der Embedded-PC kann einfach mit neuen SFP-Modulen bestückt werden und unterstützt die aktuellen Anschlussvarianten. Der Embedded-PC ist flexibler einsetzbar, da er sich mit den passenden SFP-Modulen in jede bestehende Netzwerkinfrastruktur integrieren lässt.