Mechanischer Anbau des Netzteils
Zusammenbau des CX10x0-Blocks
Die Befestigung des Netzteils mit der bestehenden CX10x0-Konfiguration wird durch das Zusammenstecken erreicht. Dabei ist zu beachten, dass der Stecker des PC104 Interface nicht beschädigt wird. Bei richtiger Montage ist kein nennenswerter Spalt zwischen den angereihten Gehäusen zu sehen.

Aufbringen des CX10x0-Systems auf die Hutschiene
Nach dem Zusammenstellen des CX10x0-Systems kann dieses auf die Hutschiene aufgebracht werden. Zuvor müssen die weißen Laschen an der Unterseite der Modul in Pfeilrichtung gezogen werden. Sie arretieren dann in der ausgezogenen Position. Der Systemblock kann nun vorsichtig auf die Hutschiene gesetzt werden.

Der CX10x0-Block wird mit Hilfe der Verrieglungslaschen auf der Hutschiene fixiert. Dabei sollte ein leisen Klicken zu vernehmen sein.

Hinweis | |
Keine Gewalt oder zu großen Druck auf die Baugruppe ausüben! |
Die Gehäuse nur an unempfindlichen Stellen (Gehäusekanten) drücken. Auf keinen Fall Druck auf das Display, die Taster oder bewegliche Teile am CX10x0-System ausüben.
Als Letztes muss noch die Verkabelung hergestellt werden. Dazu wird müssen die oberen beiden Anschlüsse "24V" und "0V" mit einer Spannung von 24V versorgt werden. Bei dem Netzteil CX1100-0001 wird der Kontakt über eine 5-poligen Stecker hergestellt. (Details siehe Anschlüsse / Verdrahtung).