Anschluss über digitale Ein- und Ausgänge

Bei Geräten ohne USB-Anschluss kann ein digitales Ausgangssignal (P FAIL) der USV überwacht werden. Im Falle eines Spannungsausfalls wird von der USV ein Power-Fail-Signal gesendet. Dieses Signal kann auf einen digitalen Eingang verdrahtet und in der SPS überwacht werden.

Anschluss über digitale Ein- und Ausgänge 1:Abb.16: Anschlussbeispiel über Digital-I/O mit einem C6015 Industrie-PC.

P FAIL

Bei Beckhoff Industrie-PCs kann der P-FAIL-Ausgang der USV mit dem PC_ON-Eingang eines Industrie-PCs verbunden werden. Bei einem Spannungsausfall wird der P-FAIL-Ausgang auf 24 V geschaltet. Damit liegen dann auch 24 V am PC_ON-Eingang des Industrie-PCs an und der Industrie-PC wird ordnungsgemäß heruntergefahren.

UPS EN

Der Ausgang Power-Status eines Industrie-PCs kann mit dem UPS-EN-Eingang der USV verbunden werden, um bei einem gewollten Herunterfahren des PCs, die Ausgänge U1out und U2out der USV abzuschalten. Nach dem Herunterfahren des Industrie-PC wird der Ausgang Power-Status von 24 V auf 0 V geschaltet. Diese fallende Flanke signalisiert der USV, die Ausgänge U1out und U2out sofort abzuschalten.

Analog dazu kann ein beliebiger SPS-Ausgang mit UPS-EN-Eingang verbunden werden, aus der SPS angesteuert und für nicht Beckhoff PCs oder Steuerungen genutzt werden, um die USV auszuschalten.