Konfiguration eines Ports für Netzwerkvariablen
Dieses Kapitel beschreibt die Konfiguration eines Ports des CU2508-0022 für den zyklischen Austausch von Netzwerkvariablen.
Detaillierte Informationen zu Netzwerkvariablen finden Sie in der Dokumentation „TwinCAT 3 | EAP“.
- 1. Im Solution Explorer unter „I/O“ auf „Devices“ rechtsklicken und „Add New Item…“ auswählen.
- 2. Im erscheinenden Fenster den Typ „EtherCAT“ > „EtherCAT Automation Protocol (Network Variables)“ auswählen und mit OK bestätigen.
- Es erscheint eine Liste der verfügbaren Ports des IPCs und des CU2508-0022.
Falls keine Liste erscheint, stellen Sie den Port nachträglich im Tab „Adapter“ des soeben angelegten Devices „EtherCAT Automation Protocol (Network Variables)“ ein, siehe Kapitel Den Port eines Devices ändern. Überspringen Sie den folgenden Schritt. - 3. Den gewünschten Port des CU2508-0022 in der Liste auswählen.
Anschluss X01 ist Port 1, Anschluss X02 ist Port 2 usw.
Beachten Sie, dass der gewählte Port nicht als TCP/IP-Port konfiguriert sein darf.
Sie können auch „(none)“ auswählen und/oder den Port im Nachhinein noch ändern. Siehe Kapitel Den Port eines Devices ändern. - 4. Die benötigten „Network Variable Publisher“ und „Network Variable Subscriber“ gemäß der Dokumentation „TwinCAT 3 | EAP“ anlegen und konfigurieren.