Einführung

Einführung 1:

Der Echtzeit-Ethernet-Port-Multiplier CU2508-0022 erlaubt den Anschluss von bis zu acht Ethernet-Netzen. Der CU2508-0022 ist über einen Gigabit-Uplink mit dem Steuerungs-Industrie-PC verbunden. Der PC kann so mit hoher Performance Daten an den Multiplier übertragen, der sie durch Auswertung eines Telegramm-Präfixes dem entsprechenden 100BASE-TX-Port zuordnet und zeitgesteuert, mikrosekundengenau versendet. Empfangene Frames werden ebenfalls mit einem Präfix inklusive Zeitstempel versehen und über die Gigabit-Leitung an den PC übertragen. Somit stehen aus Sicht des Anwenders acht einzeln nutzbare 100-MBit-Ports mit vollen Echtzeiteigenschaften zur Verfügung.

Analog zu dem Port-Multiplier CU2508 in IP20 bietet der 8-fach-Multiplier CU2508-0022 die Möglichkeit, in der IP67-Welt mehrere Ethernet-Ports über eine 1-GBit/s-Verbindung außerhalb des PCs anzuschließen. TwinCAT 3 unterstützt mit Kommunikation über Ethernet (TCP/IP), EtherCAT, EAP (EtherCAT Automation Protocol) und Realtime-Ethernet – dies macht weitere Netzwerkports am PC überflüssig.

Insbesondere ermöglicht der CU2508-0022 umfangreiche EtherCAT-Installationen: Für extrem hohe Datendurchsatz-Anforderungen können diese auf bis zu acht Stränge ausgedehnt und so die Performance vervielfacht werden. Die Distributed Clocks der EtherCAT-Stränge werden dabei synchronisiert. Auch eine EtherCAT-Kabelredundanz mit gleichzeitiger Distributed-Clock-Nutzung lässt sich mit zwei Ports des CU2508-0022 realisieren.

Wird noch mehr Datendurchsatz benötigt, können mehrere CU2508-0022 gleichzeitig an einer Steuerung betrieben werden.

Quick Links

Technische Daten
Anschlüsse
Inbetriebnahme