Reinigung
Hinweis | |
Ungeeignete Reinigungsmittel Die Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel kann zu Sachschäden führen.
|
Beachten Sie bei der Reinigung des PCs unbedingt die folgenden Aspekte:
- Halten Sie sich an die Rahmenbedingungen der Schutzart IP65.
- Verwenden Sie auf keinen Fall Pressluft zum Reinigen des PCs.
- Halten Sie den Umgebungstemperaturbereich von 0 °C bis 45 °C ein.
Reinigungsmittel
Um die Front des Panel-PCs bei der Reinigung nicht zu beschädigen, müssen Sie auf geeignete Reinigungsmittel achten. Beispiele dafür sind:
- Waschbenzin
- Spiritus
- Glasreiniger
Dagegen sollten Sie bei der Reinigung auf folgende Reinigungsmittel verzichten:
- Reinigungsmittel mit Scheuer- oder Schürfbestandteilen
- Metallische Reinigungsgegenstände wie Rasierklingen oder Stahlspachtel
- Dampfstrahler oder sehr heißes Wasser
- Kaltes Wasser bei einem aufgeheizten Gerät
- Hoher Wasserdruck wie bei einem Hochdruckreiniger
Reinigung Frontscheibe
Die Frontscheibe des Geräts können Sie während des Betriebs reinigen. Um dabei eine ungewollte Touch-Eingabe zu vermeiden, müssen Sie das Gerät zunächst mithilfe des Beckhoff Display Control Tools in den „Cleaning Mode“ versetzen.
Das Beckhoff Display Control Tool startet bei Start des Geräts nicht automatisch. Um den „Cleaning Mode“ des Beckhoff Control Tools zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- 1. Klicken Sie auf das Icon des Beckhoff Display Control Tools, um es zu starten.
- Das Tool ist gestartet, es erscheint eine kleine Sonne in Ihrer Taskleiste.
- 2. Machen Sie einen Rechtsklick auf die Sonne.
- 3. Wählen Sie den „Cleaning Mode“ aus (siehe Abb.).
- Der „Cleaning Mode“ ist aktiviert. Sie können die Frontscheibe bedenkenlos reinigen.
Sie können selbst konfigurieren, wie lange sich das Gerät im „Cleaning Mode“ befinden soll. Der wählbare Zeitraum liegt zwischen 5 und 120 Sekunden. Machen Sie dafür erneut einen Rechtsklick auf die Sonne und klicken Sie auf „Options“. Wählen Sie anschließend den entsprechenden Zeitraum aus (siehe Abb.).