Austausch Speichermedien
Für neue Speichermedien wenden Sie sich ausschließlich an Ihren Beckhoff Vertrieb. Festplatten von Beckhoff sind für industrielle Anwendungen optimiert. SSDs haben eine erheblich höhere Lebenserwartung als marktübliche SSDs.
Kapitel 7.2 Wartung zeigt, wie Sie an die Speichermedien gelangen.
Datenübertragung vor dem Austausch
Wenn Sie ein Speichermedium entsprechend der Empfehlung von Beckhoff tauschen wollen, müssen Sie die Daten von dem alten auf das neue Speichermedium kopieren. Dafür können Sie das Beckhoff Service Tool (BST) verwenden. Das BST ist ein grafisches Sicherungs- und Wiederherstellungsprogramm für Geräte mit einem Windows Betriebssystem. Sie können ein Image von Ihrem Betriebssystem erstellen und das Betriebssystem damit sichern. Anschließend können Sie das erstellte Image auf einem neuen Datenträger wiederherstellen. Das BST erhalten Sie auf einem bootfähigen BST-USB-Stick. Dieser enthält Windows und eine Back-Up-Software. Wählen Sie die Größe des BST-USB-Sticks entsprechend der Größe der Sicherheitskopie Ihres Betriebssystems. Sie können den Stick anschließend als Sicherheitskopie verwahren. Dafür sind die BST-USB-Sticks durch speziellen Flash auf einen besonders langen Datenerhalt ausgelegt. Nähere Informationen zur Funktion des BST erhalten Sie im zugehörigen Handbuch.
Sollte Ihr Speichermedium defekt sein und es liegt keine Sicherheitskopie vor, kann Ihnen der Beckhoff Service ein frisches Windows-Image zur Verfügung stellen. Damit dies möglich ist, muss Ihr Beckhoff-Gerät bereits mit einer gültigen Betriebssystem-Lizenz ausgeliefert worden sein. Nach Installation des frischen Images müssen die Anwendungen neu installiert werden.
Austausch Festplatte und SSD
Unabhängig davon, ob Sie Ihren Panel-PC mit einer 2,5-Zoll-Festplatte oder einer 2,5-Zoll-SSD bestellt haben, müssen Sie bei dem Austausch des Speichermediums gleichermaßen vorgehen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte, die in Abbildung 17 dargestellt sind:
- 1. Ziehen Sie das Speichermedium an dem herausragenden Beckhoff-Aufkleber aus dem Panel-PC heraus (Abschnitt A).
- 2. Stecken Sie das neue Speichermedium in gleicher Ausrichtung bis zum Anschlag in den Panel-PC hinein (Abschnitt B).
- Sie haben die Festplatte oder SSD getauscht.
Austausch CFast
Um die CFast zu tauschen, befolgen Sie die folgenden Schritte, die in Abbildung 18 dargestellt sind:
- 1. Drücken Sie leicht gegen die CFast, wie auf eine Taste (Abschnitt A).
- Beim Loslassen der CFast führt der Push-Pull-Mechanismus die CFast aus dem Schacht soweit heraus, dass Sie diese greifen können (Abschnitt B).
- 2. Ziehen Sie die CFast aus dem PC heraus (Abschnitt C).
- 3. Setzen Sie die neue CFast in gleicher Ausrichtung in den PC ein, bis diese nur noch ein Stück aus dem PC herausragt.
- 4. Drücken Sie die CFast in den PC hinein.
- Sie haben die CFast getauscht.