Leitungen und Spannungsversorgung anschließen
Hinweis | |
Fehlerhafte Vorgehensweise beim Anschluss Durch eine fehlerhafte Vorgehensweise beim Anschluss der Leitungen und der Spannungsversorgung können Sachschäden entstehen.
|
Hinweis | |
Anschluss falscher Akkupacks Der Anschluss falscher Akkupacks kann zu Schäden am Gerät und den Akkupacks führen.
|
Die Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des Panel-PCs im Anschlussraum. Die Kabelführung der Schnittstellen erfolgt durch das Tragarmrohr. Um Zugang zum Anschlussraum zu erhalten, müssen Sie zunächst die beiden Kunststoffkappen entfernen (siehe Kapitel 3.2 Schnittstellenbeschreibung).
Leitungen anschließen
Achten Sie darauf, dass Sie zuerst die Erdung des Panel-PCs vornehmen (siehe Kapitel 4.3.1 Erdung des Panel-PCs) und danach alle Datenübertragungsleitungen einstecken.
Spannungsversorgung anschließen
Für den Anschluss der Spannungsversorgung können Sie Leitungen mit einem maximalen Kabelquerschnitt von 1,5 mm2 verwenden. Nutzen Sie bei langen Zuleitungen 1,5 mm2, um einen niedrigen Spannungsabfall an der Zuleitung zu erreichen. Es sollten mindestens 22 V am Spannungsstecker des Panel-PCs anliegen, damit bei Spannungsschwankungen der PC an bleibt.
Zum Anschließen des 24-VDC-Netzteils gehen Sie wie folgt vor:
- 1. Stecken Sie die Spannungsversorgungsleitung in die Spannungsversorgungsbuchse des Panel-PCs.
- 2. Schließen Sie den Panel-PC an Ihre externe 24-V-Spannungsversorgung an.
- 3. Schalten Sie die 24-V-Spannungsversorgung ein.
Externes Akkupack
Haben Sie Ihr Gerät mit einer integrierten USV bestellt, dann können Sie ein externes Akkupack anschließen und auf einer Hutschiene in der Nähe des PCs installieren. Verwenden Sie dafür ausschließlich einen Beckhoff Akkupack:
- C9900-U330: Universelles Akkupack für PCs und Panel-PCs in beliebiger Konfiguration
PIN 4 und 5 des Akkupacks stehen zum Durchschleifen einer 24-V-Spannungsversorgung zur Verfügung. Sie können demnach eine dreiadrige Mantelleitung mit Plus und Minus der Versorgungsspannung sowie Schutzerde am Akkupack anschließen und dann mit einer fünfadrigen Mantelleitung an den Panel-PC anschließen. Wie Sie die verschiedenen Komponenten anschließen müssen, können Sie dem Verdrahtungsplan in Abbildung 9 entnehmen.
Weitere Informationen zum Akkupack erhalten Sie in dem zugehörigen Handbuch.