Erdung des Panel-PCs
Durch die Erdung bzw. den Potenzialausgleich von elektronischen Geräten werden unterschiedliche elektrische Potenziale (Potenzialdifferenzen) minimiert und elektrische Ströme in den Erdboden abgeleitet. Damit sollen gefährliche Berührungsspannungen und elektromagnetische Störungen vermieden werden.
Auf der Rückseite des Panel-PCs befindet sich neben den Schnittstellen der Erdungsbolzen, über den die Funktionserdung des PCs gewährleistet wird (siehe Abb. 15). Verwenden Sie für den Erdungsanschluss Leitungen mit einem Querschnitt von mindestens 4 mm2.
Schutzerdung
Stellen Sie über den Spannungsanschluss die niederohmige Schutzerdung des Panel-PCs her und vermeiden Sie dadurch gefährliche Berührungsspannungen. In der Spannungsbuchse ist ein Pin zur Schutzerdung (PE) vorhanden.
EMV
Hinweis | |
Sachschaden durch elektromagnetische Störungen Der Einsatz des Panel-PCs ohne Funktionserdung kann durch elektromagnetische Störungen zu Sachschäden führen.
|
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) des Panel-PCs beinhaltet einerseits andere Geräte und Einrichtungen nicht durch elektromagnetische Störungen zu beeinträchtigen und andererseits selbst nicht durch elektrische oder elektromagnetische Effekte gestört zu werden.
Dafür muss der Panel-PC bestimmte Schutzanforderungen einhalten. Der Panel-PC weist eine EMV-Störfestigkeit gemäß EN 61000-6-2 auf. Die EMV-Störaussendung des Geräts erfüllt die Anforderungen gemäß EN 61000-6-4.
Für die EMV des Geräts ist die Funktionserdung erforderlich.