Wandinstallation mit Wandeinbaurahmen

Hinweis

Reduzierter Betriebstemperaturbereich

Durch den Einbau des CP6606 in den Wandeinbaurahmen reduziert sich der Betriebstemperaturbereich auf maximal 45 °C.

  • Sorgen Sie dafür, dass der maximale Betriebstemperaturbereich des Panel-PCs nicht überschritten wird.

Alternativ zum Einbau in die Front eines Schaltschranks können Sie den Panel-PC in eine Wand einlassen. Dafür benötigen Sie einen Wandeinbaurahmen. Nutzen Sie folgende Beckhoff-Option:

Beachten Sie beim Einbau in die Wand folgende Aspekte:

Um den Panel-PC mithilfe des Wandeinbaurahmens in einer Wand zu installieren, befolgen Sie die folgenden Schritte, die in Abbildung 12 dargestellt sind:

1. Schrauben Sie die beiliegenden Rastelemente der Kugelschnapper mit den M3x6-Schrauben auf die Rückseite des Panel-PCs (Abschnitt A).
2. Lassen Sie den Wandeinbaurahmen bündig in die vorgesehene Wand ein (Abschnitt B).
3. Gleichen Sie die Position des Einbaurahmens in der Wand bei Bedarf mithilfe der Kugelschnapper aus.
4. Schrauben Sie den Wandeinbaurahmen mit den vier ST 3,5 x 25-Schrauben in der Wand fest (Abschnitt C).
5. Rasten Sie den Panel-PC in die Kugelschnapper des Wandeinbaurahmens ein.
6. Verspachteln Sie den unteren Teil des Wandeinbaurahmens flächenbündig (Abschnitt D).
Sie haben den Panel-PC in einer Wand installiert.
Wandinstallation mit Wandeinbaurahmen 1:
CP6606_Wandinstallation mit Wandeinbaurahmen