Verknüpfung I/O-Task

Für das Einlesen von Tastererweiterungen ist die kostenloste TwinCAT-Version ausreichend, Sie benötigen keine extra TwinCAT-Lizenz. Im Anschluss an das Einlesen können Sie die sogenannte „ADS Info“ entnehmen und im Rahmen des Kommunikationsprotokolls ADS (Automation Device Specification) nutzen. Mehr Informationen zur ADS erhalten Sie hier.

Um angeschlossene Ein- und Ausgänge (I/Os) ohne SPS-Projekt zyklisch anzusprechen, müssen Sie das EtherCAT-Gerät mit einer I/O-Task verknüpfen. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Klicken Sie links in der Strukturansicht unter SYSTEM > Tasks auf Add New Item.
Verknüpfung I/O-Task 1:
2. Geben Sie der Task einen Namen und wählen Sie die Option TwinCAT Task With Image.
Verknüpfung I/O-Task 2:
3. Übernehmen Sie die Standardwerte der Task.
Verknüpfung I/O-Task 3:
4. Klicken Sie links in der Strukturansicht mit der rechten Maustaste auf Inputs und anschließend auf Add New Item.
Verknüpfung I/O-Task 4:
5. Erstellen Sie eine 1 Byte große BOOL-Variable.
Verknüpfung I/O-Task 5:
6. Verknüpfen Sie die BOOL-Variable mit dem EtherCAT-Gerät.
7. Klicken Sie dazu links in der Strukturansicht mit der rechten Maustaste auf die erstellte BOOL-Variable und anschließend auf Change Link.
Verknüpfung I/O-Task 6:
8. Verbinden Sie die BOOL-Variable mit einer Variable des EtherCAT-Geräts, z.B. Key 1.
Verknüpfung I/O-Task 7:
9. Aktivieren Sie die Konfiguration und starten Sie das TwinCAT-System nach einer Anforderung neu.
Verknüpfung I/O-Task 8:
10. Entnehmen Sie die ADS Info der Variable, um sie im weiteren Verlauf in der ADS Programmierung einzusetzen.
Verknüpfung I/O-Task 9:
Die Konfiguration ist abgeschlossen.