Spannungsversorgung
Das Control Panel wird mit einer Nennspannung von 24 V versorgt. Der Anschluss an die Spannungsversorgung sowie der Anschluss der Taster S1-S4 der Tastererweiterung erfolgt über die 19-polige Spannungsbuchse (XS01). Die Hauptversorgungsspannung müssen Sie zwischen PIN 19 (24 V) und PIN 6 (0 V) der Buchse anlegen.
Pin | Signal | Beschreibung |
---|---|---|
1 | S1 | Anschluss Not-Halt |
2 | S1 | Anschluss Not-Halt |
3 | S1 | Anschluss Not-Halt |
4 | S1 | Anschluss Not-Halt |
5 | NC | nicht belegt |
6 | - | Minuspol Versorgungsspannung 24 V |
7 | S2 | Anschluss Leuchtdrucktaster grün |
8 | S2 | Anschluss Leuchtdrucktaster grün |
9 | S3 | Anschluss Leuchtdrucktaster rot |
10 | S3 | Anschluss Leuchtdrucktaster rot |
11 | NC | nicht belegt |
12 | Schutzerdung | |
13 | S4 | Anschluss Leuchtdrucktaster klar |
14 | S4 | Anschluss Leuchtdrucktaster klar |
15 | NC | nicht belegt |
16 | NC | nicht belegt |
17 | NC | nicht belegt |
18 | NC | nicht belegt |
19 | + 24 V | Pluspol Versorgungsspannung 24 V |
Der Stecker für die Spannungsversorgung ist für 16 A spezifiziert und kann Leitungsquerschnitte bis 1 mm2 aufnehmen. Verwenden Sie bei langen Zuleitungen 1 mm2, um einen niedrigen Spannungsabfall an der Zuleitung zu erreichen. Es sollten mindestens 22 V am Spannungsstecker des Control Panels anliegen, damit bei Spannungsschwankungen das Control Panel eingeschaltet bleibt.