Schaltschrankeinbau

WARNUNG

Verpuffungsgefahr

Eine fehlende bzw. unzureichende Be- und Entlüftung des Schaltschranks, in dem der Akkupack montiert ist, kann zur Verpuffung im Schaltschrank führen.

  • Sorgen Sie für eine ausreichende Be- und Entlüftung des Schaltschranks nach der EN 50272-2 (siehe unten).

Hinweis

Extreme Umgebungsbedingungen

Durch extreme Umgebungsbedingungen können Sachschäden am Akkupack entstehen.

  • Vermeiden Sie extreme Umgebungsbedingungen.
  • Schützen Sie den Akkupack vor Feuchtigkeit und Hitze.

Be- und Entlüftung Schaltschrank

Im Fehlerfall oder im Fall starker Belastung kann es zu Wasserstoffaustritt aus den Akkus innerhalb des Akkupacks kommen. Im Schaltschrank ist Sauerstoff vorhanden. Kann der Wasserstoff nicht aus dem Schaltschrank entweichen und die Wasserstoffkonzentration im Schaltschrank übersteigt einen Wert von 4 %vol, entsteht ein explosives Gemisch und es kann zu einer Verpuffung im Schaltschrank kommen. Um die Wasserstoffkonzentration in der Luft gering zu halten und damit die Verpuffungsgefahr zu verringern, müssen Sie für eine entsprechende Be- und Entlüftung des Schaltschranks nach der EN 50272-2 sorgen. Dies können Sie durch natürliche Lüftung erreichen. Statten Sie den Schaltschrank mit Öffnungen für die Luftzirkulation aus. Positionieren Sie die Öffnungen entweder an gegenüberliegenden Wänden oder in der derselben Wand mit mindestens 2 m Abstand zueinander.

Schaltschrankeinbau

Der Akkupack C9900-U332 ist für den Einbau in Schaltschänke der Maschinen- und Anlagentechnik konzipiert. Beachten Sie die für den Betrieb vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen (siehe Kapitel 7 Technische Daten).

Sollten Sie die Abmessungen des Akkupacks für die Montage benötigen, erhalten Sie diese in Kapitel 4.2 Abmessungen.

Für den Akkupack C9900-U332 stehen Ihnen drei verschiedene Montageoptionen zur Verfügung:

Im Auslieferungszustand ist der Akkupack für die vertikale Montage auf der Hutschiene ausgelegt. Um den Akkupack horizontal zu montieren, müssen Sie die Montagerasten auf der Rückseite des Akkupacks zunächst umbauen.

Befolgen Sie für den Umbau der Montagerasten die folgenden Schritte, die in Abbildung 7 und 8 dargestellt sind:

1. Lösen Sie die Schraube des Masseverbindungsblechs mit einem Inbusschlüssel 3,0 mm (Abschnitt A).
2. Entfernen Sie das Masseverbindungsblech (Abschnitt B).
3. Entfernen Sie die Schrauben der beiden Montagerasten mit einem Inbusschlüssel 2,5 mm (Abschnitt C).
4. Entfernen Sie die beiden Montagerasten (Abschnitt D).
Schaltschrankeinbau 1:Abb.7: C9900-U332_Umbau Montageplatte
5. Drehen Sie den Akkupack um 90 °.
6. Montieren Sie die beiden Montagerasten (Abschnitt E).
7. Montieren Sie das Masseverbindungsblech (Abschnitt F).
Schaltschrankeinbau 2:Abb.8: C9900-U332_Umbau Montageplatte
Sie haben die Montagerasten für die horizontale Montage umgebaut.

Unabhängig davon, ob Sie den Akkupack vertikal oder horizontal auf der Hutschiene montieren wollen, müssen Sie gleichermaßen vorgehen. In der Anlagentechnik werden zwei Hutschienentypen häufig verwendet:

Für den Akkupack ist eine flache Hutschiene vom Typ TS 35 x 7,5 zu schwach. Sie dürfen den Akkupack demnach ausschließlich auf einer Hutschiene vom Typ TS 35 x 15 montieren.

Montage auf der Hutschiene

Um den Akkupack auf der Hutschiene zu montieren, befolgen Sie die folgenden Schritte, die in Abbildung 9 dargestellt sind:

1. Setzen Sie den Akkupack über die Rückseite auf die Hutschiene (Abschnitt A).
2. Ziehen Sie die vier Innensechskantschrauben der Montagerasten fest (Abschnitt B).
Sie haben den Akkupack auf der Hutschiene montiert.
Schaltschrankeinbau 3:Abb.9: C9900-U332_Montage Hutschiene

Montage über Montageplatte

Zusätzlich zur Montage auf der Hutschiene haben Sie die Möglichkeit, den Akkupack ohne Hutschiene über die Montageplatte auf der Rückseite zu montieren. Dabei können Sie den Akkupack beliebig ausrichten.

Für die Montage des Akkupacks über die Montageplatte müssen zwei Voraussetzungen erfüllt werden:

Schaltschrankeinbau 4:Abb.10: C9900-U332_Montageplatte

Um den Akkupack über die Montageplatte zu montieren, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Setzen Sie den Akkupack mit den gekennzeichneten Stellen der Montageplatte (siehe Abb. 10) vor die vorbereiteten Bohrlöcher.
  2. Setzen Sie die M4-Befestigungsschrauben in die Bohrlöcher.
  3. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest.