Transport und Auspacken
Beachten Sie die vorgeschriebenen Transport- und Lagerbedingungen (siehe Kapitel 7 Technische Daten).
In dem Akkupack befinden sich zwei auslaufsichere VRLA Akkus. Die Akkus sind fest eingebaut in ein korrosionsfestes Edelstahlgehäuse und kurzschlusssicher mit elektrischer Absicherung.
Trotz des robusten Aufbaus sind die eingebauten Komponenten empfindlich gegen starke Erschütterungen und Stöße. Der Transport eines Schaltschranks mit eingebautem Akkupack stellt eine zu hohe Stoßbelastung für die Hutschiene und den Akkupack dar. Daher ist der Transport des Akkupacks im Schaltschrank nicht möglich. Schützen Sie den Akkupack bei Transporten vor großer mechanischer Belastung. Durch geeignete Verpackung des Akkupacks, wie die Originalverpackung, kann die Erschütterungsfestigkeit beim Transport verbessert werden.
Auf unserer Originalverpackung finden Sie folgenden Aufkleber:
Nutzen Sie die Originalverpackung für den Wiedertransport, um die erforderliche Kennzeichnung der Akkupacks durch den Aufkleber zu gewährleisten.
Der Akkupack ist für den Lufttransport nicht reguliert, da er gemäß der International Air Transportation Association (IATA) und der International Civil Aviation Organization (ICAO) die Anforderungen der Special Provision – „A67“ erfüllt.
Zusätzlich erfüllt der Akkupack die Vibrations- und Differenzdruckprüfungen entsprechend der Bestimmungen der International Maritime Dangerous Goods (IMDG).
Auspacken
Gehen Sie beim Auspacken des Akkupacks wie folgt vor:
- 1. Prüfen Sie die Verpackung auf Transportschäden.
- 2. Entfernen Sie die Verpackung.
- 3. Bewahren Sie die Verpackung für den möglichen Wiedertransport auf.
- 4. Überprüfen Sie die Vollständigkeit Ihrer Lieferung anhand Ihrer Bestellung.
- 5. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt auf sichtbare Transportschäden.
- 6. Im Fall von Unstimmigkeiten zwischen Verpackungsinhalt und Bestellung oder bei Transportschäden, informieren Sie den Beckhoff Service (siehe Kapitel 8.1 Service und Support).