Grundlegende Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheitshinweise müssen im Umgang mit dem Akkupack beachtet werden.
Anwendungsbedingungen
- Setzen Sie den Akkupack nicht unter extremen Umgebungsbedingungen ein.
 - Setzen Sie den Akkupack nie in explosionsgefährdeten Bereichen ein.
 - Sorgen Sie für Öffnungen in den Schaltschrankwänden zur ausreichenden Be- und Entlüftung des Schaltschranks entsprechend der DIN EN IEC 62485-2. Vermeiden Sie dadurch die Explosionsgefahr durch den Gasaustritt aus den Akkupacks.
 - Stecken oder Lösen Sie Steckverbindungen nie bei Gewitter. Es besteht Stromschlaggefahr.
 - Sorgen Sie für Schutzerdung des Akkupacks.
 
Sachschäden und Funktionsbeeinträchtigung
- Sorgen Sie dafür, dass nur ausgebildetes Fachpersonal der Steuerungs- und Automatisierungstechnik den PC bedient, an den der Akkupack angeschlossen ist. Die Nutzung durch Unbefugte kann zu Sachschäden führen.
 - Löschen Sie den Akkupack im Brandfall mit Schaumstoffhalogen oder bei großen Bränden mit einer großen Menge Spritz- und Sprühwasser.