Instandhaltung
Instandhaltungsmaßnahmen erhöhen den Nutzungsgrad des Geräts, indem die dauerhafte Funktionsfähigkeit gewährleistet wird. Dazu trägt die Reinigung des Geräts bei.
Beckhoff empfiehlt grundsätzlich den Akkupack 5 Jahre nach Fertigung auszutauschen. Das codierte Fertigungsdatum Ihres Akkupacks können Sie dem Typenschild entnehmen. Die Codierung gestaltet sich folgendermaßen:
- Beispiel: V0916 = 16.09.2021
- V = das codierte Fertigungsjahr 2021
- 09 = Fertigungsmonat September
- 16 = Fertigungstag
Die Fertigungsjahre sind wie folgt in Buchstaben codiert:
- Buchstaben H bis V = Fertigungsjahre 2007-2021
Reinigung
Hinweis | |
Ungeeignete Reinigungsmittel Die Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel kann zu Sachschäden führen.
|
Beachten Sie bei der Reinigung des Akkupacks unbedingt die folgenden Aspekte:
- Sorgen Sie dafür, dass kein Staub in den Akkupack eindringt.
- Verwenden Sie für die Reinigung des Akkupacks ausschließlich einen Staubsauger. Das Gerät muss dafür nicht ausgeschaltet werden.
- Verwenden Sie auf keinen Fall Pressluft zum Reinigen des Akkupacks.
Auf folgende Reinigungsmittel sollten Sie verzichten:
- Reinigungsmittel mit Scheuer- oder Schürfbestandteilen
- Metallische Reinigungsgegenstände wie Rasierklingen oder Stahlspachtel
Reparatur
Reparaturen am Gerät dürfen ausschließlich vom Hersteller vorgenommen werden. Kontaktieren Sie in einem Reparaturfall den Beckhoff Service (siehe Kapitel 8.1 Service und Support).