Austausch Filtermatte

Hinweis

Überhitzungsgefahr

Eine luftundurchlässige Filtermatte führt zu Überhitzung des Industrie-PCs.

  • Sorgen Sie dafür, dass die Filtermatte immer gut luftdurchlässig ist.
  • Tauschen Sie die Filtermatte aus, sobald sie die Luft nicht mehr gut durchlässt.

Hinweis

Verschmutzungsgefahr des Lüfters

Wenn Sie die Filtermatte des Lüfters während des Betriebs des Industrie-PCs tauschen, wird der Staub aus der Filtermatte in das Innere des PCs gesaugt.

  • Tauschen Sie die Filtermatte ausschließlich im ausgeschalteten Zustand des Industrie-PCs.

Sie müssen grundsätzlich darauf achten, dass ausreichend Luft in den Industrie-PC strömen kann, um eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden. Die Filtermatte, die sich vor dem Lüfter in der Front befindet, kann in Abhängigkeit der Umgebung schneller oder weniger schnell verschmutzen und damit zu wenig Luft durchlassen.

Entsprechend Ihrer Bestellung ist Ihr Industrie-PC entweder mit einem 120 x 120 x 25 mm großen Lüfter oder mit zwei 60 x 60 x 25 mm großen Lüftern ausgestattet. Bei einem PC mit drei 5¼-Zoll-Laufwerksschächten ist der größere Lüfter vorhanden. Bei einem PC mit sechs 5¼-Zoll-Laufwerksschächten sind die beiden kleineren Lüfter vorhanden.

Wenn Sie die Filtermatte tauschen wollen, können Sie je nach Ausstattung Ihres PCs eine der beiden Bestelloptionen für eine Ersatzmatte wählen:

Das Vorgehen zum Austausch der Filtermatte, ist in beiden Fällen das gleiche. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte, die in Abbildung 39 dargestellt sind:

1. Lösen und entfernen Sie die beiden M4-Schrauben der Filterabdeckung (Abschnitt A).
2. Entnehmen Sie die Filterabdeckung (Abschnitt B).
3. Entnehmen Sie die Filtermatte (Abschnitt C).
4. Setzen Sie die neue Filtermatte ein.
5. Setzen Sie die Filterabdeckung wieder ein.
6. Schrauben Sie die vier M4-Schrauben der Filterabdeckung wieder fest.
Sie haben die Filtermatte getauscht.
Austausch Filtermatte 1:Abb.34: Austausch Filtermatte

Sollten Sie den Industrie-PC in einer staubarmen Umgebung einsetzen, die der Schutzart IP20 entspricht, können Sie diesen ohne Filtermatte betreiben. Dadurch ist auch die Frontseite des PCs nur für ein Arbeitsumfeld entsprechend der Schutzart IP20 geeignet.