SSB - Überblick

Der SSB (Smart System Bus) ist ein auf CANopen basierendes Sub-Bussystem. Es handelt sich dabei um einen CANopen-Master mit eingeschränkter Funktionalität. CANopen-Slaves können an dieser Schnittstelle angeschlossen sein, um dezentrale I/Os einzulesen oder zu beschreiben. Über ein Startup-Fenster können dem Slave parametrierungs-SDOs (Service Data Objects) geschickt werden.

Konfiguration

Der SSB wird mit Hilfe des TwinCAT System Manager projektiert (siehe TwinCAT config). Die Konfiguration wird dann per ADS auf den BX-Controller gespielt. 

Technische Daten

SSB

Daten

Max. Anzahl an Slaves

8

Max. Anzahl an PDOs

32 RxPODs / 32 TxPDOs

Baudrate

10 kBaud bis 1 MBaud

Erlaubte Slave Adressen

1 bis 64

Sync-Telegramm

Das Sync-Telegramm wird in Abhängigkeit zur PLC-Task-Zeit übertragen. Ist eine Taskzeit von 20 ms eingestellt wird auch das Sync-Telegramm alle 20 ms asynchron zur PLC Laufzeit versendet. Das Sync-Telegramm wird erst erzeugt, wenn ein Teilnehmer dieses Benötigt und dieser Konfiguriert wird.
Das Sync-Telegramm wird ab der Firmware 1.12 unterstützt.

Guarding

Das Guarding wird unterstützt und wird nach einer konfigurierbaren Zeit versendet.