Einstellung der IP-Adresse über die ARP-Tabelle

Eine einfache Methode die IP-Adresse zu ändern ist die Adresseinstellung über das DOS-Fenster. Sie können so allerdings nur Adressen innerhalb der selben Netzwerkklasse ändern. Die neu eingestellte IP-Adresse bleibt auch beim Ausschalten des Buskopplers gespeichert.

Vorgehensweise

Kurzzeitiges blinken der ERROR LED im Einschaltaugenblick signalisiert, dass der Buskoppler über ARP adressiert wurde und die DIP-Schalter 1-8 keine Aussage über die eingestellte Adresse geben.

Einstellung der IP-Adresse über die ARP-Tabelle 1:

Änderung der IP-Adresse

Bei Änderung der IP-Adresse müssen alle dynamischen ARP-Einträge gelöscht werden. Es wird nur ein ping mit der Länge 123 Byte zur Umkonfiguration der IP-Adresse zugelassen (>ping -l "IP-Adresse<).

Beispiel

  1. C:>ping 172.16.17.255
  2. C:>ARP -a
    172.16.17.255       00-01-05-00-11-22
  3. C:>arp -d 172.16.17.255
  4. C:>arp -s 172.16.44.44 00-01-05-00-11-22
  5. C:>ping -l 123 172.16.44.44