Adresseinstellung mit KS2000

Mit der der Konfigurationssoftware KS2000 (ab Version 3.2.8) können Sie die TCP/IP-Adresse per Dialogfenster einstellen oder direkt in die Register schreiben. Die DIP-Schalter 9 und 10 (beim BK9050 DIP-Schalter 1 und 2 in blau) müssen beide vor dem Einschalten auf OFF (0) stehen.

Tabelle 100

Register

High-Byte

Low-Byte

0

IP-Byte 2

IP-Byte 1

1

Nicht benutzt

IP-Byte 3

Default

Byte

Default-Wert (hex)

Default-Wert (dez)

1

0xAC

172dez

2

0x10

16dez

3

0x11

17dez

4

(DIP-Schalter)

(0 bis 255dez)

Beispiel

Adresseinstellung mit KS2000 1:
BK9000, BK9100, BC9000, BC9100
Adresseinstellung mit KS2000 2:
BK9050

Schalter-Nr.

1

2

3

4

5

6

7

8

9 (1)

10 (2)

 

Wertigkeit

1

2

4

8

16

32

64

128

-

-

 

Im Beispiel

ON

OFF

OFF

ON

OFF

OFF

ON

ON

OFF

OFF

 

Wert

1

0

0

8

0

0

64

128

-

-

Summe=201

Adresseinstellung mit KS2000 3:

Software-Reset

Um Änderungen in den Tabellen eines BK9000 zu speichern ist ein Software-Reset des BK9500 erforderlich. Ein Hardware-Reset (Power on/off) reicht nicht aus!