Beispiel: Parametrierung mit Konfigurations-Software KS2000

Die Konfigurations-Software KS2000 dient zur Projektierung, Parametrierung und Inbetriebnahme von Buskopplern und Busklemmen.

Beispiel: Parametrierung mit Konfigurations-Software KS2000 1:
Konfigurations-Software KS2000
Beispiel: Parametrierung mit Konfigurations-Software KS2000 2:

Unterstützung für KS2000

Der Zugriff über ADS wird für die Konfigurations-Software KS2000 ab der folgenden Firmware-Versionen unterstützt:

    • BK1120: ab FW08
    • BK1150: ab FW01
    • BK1250: ab FW01

    Das folgende Beispiel beschreibt, wie eine Kommunikation via ADS mit einem BK11x0/BK1250 hergestellt wird. Dazu wird die AmsServerNetId des Zielsystems benötigt.

    Schritt 1: Markieren Sie im TwinCAT System Manager den entsprechenden Koppler BK11x0/BK1250 gehen Sie auf den Karteireiter "EtherCAT" und klicken Sie "Erweiterte Einstellungen" (Abb. TwinCAT System Manager: EtherCAT-Reiter für Box BK11x0/BK1250).

    Beispiel: Parametrierung mit Konfigurations-Software KS2000 3:
    TwinCAT System Manager: EtherCAT-Reiter für Box BK11x0/BK1250

    Schritt 2: Unter "Mailbox", "AoE" (ADS over EtherCAT) sind "Erzeuge NetID" und "Initialize NetId" zu markieren. Bestätigen Sie mit OK.

    Beispiel: Parametrierung mit Konfigurations-Software KS2000 4:
    Dialog „EtherCAT“, „Erweiterte Einstellungen“, „AoE“

    Schritt 3: Die im TwinCAT System Manager unter "Mailbox", "ADS-Info" angegebene AmsServerNetId (Abb. TwinCAT System Manager: Dialog „Mailbox“, Übertragen der AmsServerNetID) ist nach dem Start der KS2000-Software und Aktivierung des ADS-Kommunikationskanals ("Optionen", "Kommunikationskanal", "ADS") im Pulldownmenü des Karteireiters "ADS" einzutragen (Abb.4):

    Beispiel: Parametrierung mit Konfigurations-Software KS2000 5:
    TwinCAT System Manager: Dialog „Mailbox“, Übertragen der AmsServerNetID
    Beispiel: Parametrierung mit Konfigurations-Software KS2000 6:
    KS2000: Karteireiter „ADS“, Eintragen der AmsServerNetID

    Schritt 4: Der Test war erfolgreich, wenn das folgende Dialogfenster erscheint (Abb. KS2000: Bestätigung erfolgreicher Kommunikationstest). Klicken Sie auf OK um das Dialogfenster zu schließen.

    Beispiel: Parametrierung mit Konfigurations-Software KS2000 7:
    Bestätigung erfolgreicher Kommunikationstest

    Schritt 5: Klicken Sie auf OK um die eingestellten Werte zu übernehmen (Abb. KS2000: Karteireiter „ADS“, Eintragen der AmsServerNetID).

    Schritt 6: Loggen Sie sich in das KS2000-System ein. Die Parametrierung kann nun gemäß der Klemmenkonfiguration vorgenommen werden. Hinweise hierzu erhalten Sie in den entsprechenden Klemmendokumentationen.