Online-Parametrierung KL-Klemmen über AoE

Der Zugriff über AoE (ADS over EtherCAT) ist ab TwinCAT 2.11 sinnvoll. Benötigt wird eine zusätzliche AoE-NetId des verwendeten Kopplers, damit der TwinCAT-interne ADS-Router auf ihn zugreifen kann. Diese AoE-NetId ist sinnvollerweise mit dem PLC-Programm zu verlinken.

Das gleiche Verfahren wird hier beschrieben, um mit der KS2000-Software über ADS auf die KL-Klemmen zuzugreifen.

Aktivierung AoE-NetID

In den erweiterten Einstellungen eines BK11x0/BK1250 kann die AoE-NetID erzeugt werden. Optional kann sie mit einem vorgegebenen (eindeutigen!) Startwert initialisiert werden.

Nach einem TwinCAT Neustart steht sie im ADS-Router zur Verfügung und kann z. B. aus der PLC verwendet werden.

Für die ADS-Zugriffe gilt

Kanal

IdxGrp = 0, Koppler

IdxGrp > 0, Klemmennummer

High-Word

Kopplertabelle, z. B. 99

Klemmenkanal [0..3] für die Kanäle 1..4

Low-Word

Register

Register

Ein möglicher Aufruf wäre z. B.

Beispiel

Download (Beispieldatei)

In diesem Beispielprogramm (TwinCAT 2.11, BK1120 mit Firmware 08) wird in der PLC eine AoE- und CoE-Registerkommunikation mit einer KL3314 (Thermoelementklemme) durchgeführt. Hier wird das Register R34 (Anwender Skalierung, Offset) im Kanal 1 wiederholt hochgezählt - der Erfolg ist mit der KS2000-Software oder über die Visualisierungsseite überprüfbar, schließen Sie dazu ein Typ K-Thermoelement an Kanal 1 an.

Anmerkung: In der StartUp-Liste des BK1120 sind Einträge vorhanden, die den Anwender-Offset bei jedem Einschalten bzw. INIT-OP-Übergang auf einen Startwert setzen.