Busklemmen-Controller mit dem TwinCAT System Manager suchen
Vorraussetzung BX9000:
- ab BX-Firmware 1.08 (siehe Anzeige auf dem Display des BX9000 nach Einschalten der Betriebsspannung)
- ab TwinCAT 2.10 Build 1251
Vorraussetzung BC9050, BC9020, BC9120:
- ab Firmware B1
- ab TwinCAT 2.10 Build 1322
Zur Einstellung der IP-Adresse über den System Manager ist eine funktionsfähige ADS-Verbindung notwendig. Diese kann Seriell oder über Ethernet erfolgen. Beim BC9191 und BC9191-0100 nur über Ethernet.
Für die ADS-Verbindung über Ethernet ist eine funktionierende Ethernet Verbindung notwendig. Sie können die IP-Verbindung mit dem Befehl PING testen. Per Default ist der Busklemmen-Controller auf 172.16.21.20 eingestellt mit der Sub-Netzmaske 255.255.0.0. Stellen Sie Ihren PC auf die gleiche Netzwerkklasse ein, zum Beispiel 172.16.200.100 (Sub Net Mask 255.255.0.0) ein.
Prüfen Sie nun mit PING ob eine Verbindung existiert:
Starten Sie nun den TwinCAT System Manager und suchen Sie den Busklemmen-Controller mit Hilfe des im Bild markierten Buttons oder drücken Sie F8:

Nun suchen Sie über Ethernet den Busklemmen-Controller:

Suchen Sie nun über Broadcast Search Ihren Busklemmen-Controller. Haben Sie mehrere Busklemmen-Controller in Ihrem Netzwerk, können Sie diese mit Hilfe des Namens unterscheiden.
Der Name stellt sich aus "BX_" oder "BC_" und den letzten drei Bytes der MAC-ID zusammen. Die MAC-ID finden Sie beim BX9000 auf der Seite und bei den Busklemmen-Controllern der BC-Serie auf der Unterseite des Gehäuses.
Beispiel: MAC-ID: 00-01-05-00-1D-C3, dann ist der Default-Name BX_001DC3.
Sollte über den Broadcast Search kein Gerät gefunden werden, überprüfen Sie die Ethernet-Verbindung oder die Firmware des Controllers.
Ist der Busklemmen-Controller über DHCP adressiert worden, können Sie den Busklemmen-Controller über die Schaltfläche Add Route im Dialog Host Name in ihre Verbindung aufnehmen.
Ist der Busklemmen-Controller manuell oder über BootP Adressiert worden so wählen sie vergebene IP-Adresse an und über die Schaltfläche Add Route nehmen Sie die Verbindung auf.
Quittieren bei Abfrage eines Passwortes diesen Dialog einfach ohne Eingabe. Beim Busklemmen-Controller ist kein Passwort notwendig; es wird auch nicht von den Busklemmen-Controllern unterstützt.

Wählen Sie nun den Busklemmen-Controller aus, mit dem Sie sich verbinden wollen und Scannen Sie die daran angeschlossenen Geräte (SSB, K-Bus). Der Busklemmen-Controller muss sich dazu im Config Mode befinden (Shift-F4).