DIP-Schalter

Auf den BC9191 und BC9191-0100 befindet sich ein achtfach und ein zweifach DIP-Schalter. Diese DIP-Schalter haben unterschiedliche Funktionen.

  1. achtfach DIP-Schalter (roter DIP-Schalter)
  2. zweifach DIP-Schalter (blauer DIP-Schalter)

Einstellung der Ethernet IP-Adresse über DIP-Schalter

Der rote achtfache DIP-Schalter legt die Adresse des letzten Bytes der IP-Adresse fest.

Werksseitig ist die default IP-Adresse auf 172.16.21.xxx festgelegt, wobei xxx die DIP-Schalterstellung ist.

Mit dem achtfachen DIP-Schalter wird anhand des dualen Zahlensystems das letzte Byte der IP-Adresse festgelegt.

DIP-Schalter 1:
Beispiel für Ethernet IP-Adresse 172.16.21.1
DIP-Schalter 2:
Beispiel für Ethernet IP-Adresse 172.16.21.2
DIP-Schalter 3:
Beispiel für Ethernet IP-Adresse 172.16.21.40

Die IP-Adresse wird durch den Neustart des BC9191 übernommen.

Adressierungsmodus

Blauer zweifach DIP-Schalter

Schalter linke Position: off, Schalter rechte Position: on.

DIP1

DIP2

Bedeutung

off

off

IP-Adresse 172.16.21.xxx (xxx entspricht DIP Schalter 1-8), Sub Net Mask 255.255.0.0, Gefault Gateway 0.0.0.0

on

off

BootP (DIP 1-8 alle off), BootP & Safe (DIP 1-8 alle on)

off

on

DHCP

on

on

Konfiguration über den TwinCAT System Manager

Konfigurationsmodus, auf Werkseinstellung zurücksetzen

Die folgenden Konfigurationen können Sie ohne Konfigurationssoftware mit Hilfe des DIP-Schalters und der Endklemme (KL9010) vornehmen.
Dieser Modus ist dann aktiv, wenn am BC9191 nur eine Endklemme (KL9010) gesteckt ist. Sonst gelten die normalen Einstellungen.

Voraussetzungen

Einstellung

Bedeutung / Funktion

DIP1

DIP2

DIP3

DIP4

DIP5

DIP6

DIP7

DIP8

255

Auf Werkseinstellung zurücksetzen

ON

ON

ON

ON

ON

ON

ON

ON

254

Bootprojekt löschen

OFF

ON

ON

ON

ON

ON

ON

ON

253

TwinCAT Config löschen

ON

OFF

ON

ON

ON

ON

ON

ON

Die Funktion auf Werkseinstellung zurücksetzen löscht auch das im Auslieferzustand enthaltene Standard-Raumautomatisierungsprogramm des BC9191.