TcUtilities BC9000
Download Bibliothek:
(Bespieldatei)
FUNCTION_BLOCK RW_FieldbusPrmBC9000
Mit diesem Baustein können Feldbusparameterdaten geändert werden. Es ist nur eine Instanz dieses Bausteins erlaubt.

VAR_INPUT
bStart_R :BOOL;
bStart_W :BOOL;
NetID: :STRING;
W_BC9000_PRM :BC9000_Fieldbus;
AutoReboot :BOOL;
bStart_R: liest die Daten und gibt sie in R_BC9000_Prm aus
bStart_W: liest und schreibt die Daten der Datenstruktur W_BC9000Prm
NetID: String - AMSNetId
W_BC9000_Prm: Datenstruktur für die Parameter
AutoReboot: "TRUE" - der Koppler startet und rebootet nach erfolgreichem setzen der Parameter Automatisch neu. Damit sind die geänderten Einstellungen gültig.
VAR_OUTPUT
bBusy :BOOL;
bError :BOOL;
iErrorId :DWORD;
R_BC9000_Prm :BC9000_Fieldbus;
RebootNecessary :BOOL;
bBusy: So lange der Baustein TRUE ist der Baustein aktiv.
bError: Fehler Bit.
iErrorId: Fehler Nummer.
R_BC9000_Prm: Datenstruktur Feldbusdaten.
RebootNecessary: Die Parameter sind neu, es ist ein restart des BC-Controllers notwendig.
TYPE BC9000_Fieldbus:
STRUCT
Disable_ADS :BOOL;
WD_ADS :WORD;
CloseIP_Port_ADS :WORD;
DisableModbus :BOOL;
WD_Modbus :WORD;
Close_IP_Port_Modbus :WORD;
FastModbus :BOOL;
IP_Port_Number_Modbus :WORD;
END_STRUCT
END_TYPE
Legende
Disable_ADS: Deaktiviert das ADS Protokoll (Tabelle 100 Offset 15.1)
WD_ADS: ADS Watchdog, wird nach dieser Zeit kein Telegramm empfangen werden Ausgänge auf null geschrieben (Tabelle 100 Offset 14)
Close_IP_Port_ADS: Der TCP/IP Dienst wird nach dieser Zeit geschlossen wenn kein Telegramm mehr den Koppler erreicht (Tabelle 100 Offset 27)
Disable_Modbus: Deaktivierung Modbus Protokoll (Tabelle 100 Offset 15.0)
WD_Modbus: ModbusTCP Watchdog, wird nach dieser Zeit kein Telegramm empfangen werden Ausgänge auf null geschrieben (Tabelle 100 Offset 24)
Close_IP_Port_Modbus: Der TCP/IP Dienst wird nach dieser Zeit geschlossen wenn kein Telegramm mehr den Koppler erreicht (Tabelle 100 Offset 28)
FastModbus: Aktiviert das Fast Modbus (Tabelle 100 Offset 29.0)
IP_Port_Number_Modbus: Die TCP Port Nummer (Tabelle 100 Offset 26)
Rückgabeparameter iErrId | Bedeutung |
---|---|
0 | kein Fehler |
> 0 | Fehler Nummer (#nicht dokumentiert#) |
FUNCTION_BLOCK RW_ParameterBC9000
Mit diesem Baustein können die PLC Parameter geändert werden. Es ist nur eine Instanz dieses Bausteins erlaubt.

VAR_INPUT
bStart_R :BOOL;
bStart_W :BOOL;
NetID: :STRING;
W_BC9000_PRM :BC9000_Prm;
AutoReboot :BOOL;
bStart_R: liest die Daten und gibt sie in R_BC9000_Prm aus
bStart_W: liest und schreibt die Daten der Datenstruktur W_BC9000Prm
NetID: String - AMSNetId
W_BC9000_Prm: Datenstruktur für die Parameter
AutoReboot: "TRUE" - der Koppler startet und rebootet nach erfolgreichem setzen der Parameter Automatisch neu. Damit sind die geänderten Einstellungen gültig.
VAR_OUTPUT
bBusy :BOOL;
bError :BOOL;
iErrorId :DWORD;
R_BC9000_Prm :BC9000_Prm;
RebootNecessary :BOOL;
bBusy: So lange der Baustein TRUE ist der Baustein aktiv.
bError: Fehler Bit.
iErrorId: Fehler Nummer.
R_BC9000_Prm: Datenstruktur Feldbusdaten.
RebootNecessary: Die Parameter sind neu, es ist ein restart des BC-Controllers notwendig.
TYPE BC9000_Fieldbus:
STRUCT
Byte_Offset_Output :WORD;
Byte_Offset_Input :WORD;
PLC_Offset_Input :WORD;
PLC_Len_Input :WORD;
PLC_Offset_Output :WORD;
Task_Time :WORD;
Background_Time :WORD;
RetainData :WORD;
PersistentData :WORD;
Terminal_Refresh :WORD;
Check_Terminals: :BOOL;
END_STRUCT
END_TYPE
Legende
Byte_Offset_Output: Gibt den Offset an, an dem die digitale Ausgangsklemmen anfangen sollen (Tabelle 0 Offset 19)
Byte_Offset_Input: Gibt den Offset an, an dem die digitale Eingangsklemmen anfangen sollen (Tabelle 0 Offset 20)
PLC_Offset_Input: Gibt den Offset an, an dem die Feldbuseingangsdaten (PLC-Variablen) anfangen sollen (Tabelle 1 Offset 0)
PLC_Len_Input: Gibt die Länge der Feldbuseingangsdaten (PLC-Variablen) an (Tabelle 1, Offset 1)
PLC_Offset_Output: Gibt den Offset an, an dem die Feldbusausgangsdaten (PLC-Variablen) anfangen sollen (Tabelle 1 Offset 2)
PLC_Len_Output: Gibt die Länge der Feldbusausgangsdaten (PLC-Variablen) an (Tabelle 1, Offset 3)
Task_Time: Task Zeit (Tabelle 1, Offset 12)
Background_Time: Background Zeit (Tabelle 1, Offset 13)
RetainData: Anzahl der Retain Daten (Tabelle 1, Offset 15)
PersistentData: Anzahl der Persitenten Daten (Tabelle 1, Offset 18)
Terminal_Refresh: K-Bus refresh (Tabelle1, Offset 17)
Check_Terminals: Überprüfung der Busklemme beim Start deaktivieren (Tabelle 1, Offset 14.6)
Rückgabeparameter iErrId | Bedeutung |
---|---|
0 | kein Fehler |
> 0 | Fehler Nummer (#nicht dokumentiert#) |
Download Beispiel:
(Beispieldatei)