Read / write registers (Funktion 23)

Mit der Funktion Read / write registers können mehrere analoge Ausgänge beschrieben und in einem Telegramm mehrere analoge Eingänge gelesen werden. In diesem Beispiel werden die ersten zwei analogen Ausgangsworte beschrieben und die ersten zwei analogen Eingänge gelesen. Die analogen Ausgänge beginnen beim Offset 0x0800 und die Eingänge ab dem Offset 0x0000. Hier beschreibt der Offset immer ein Wort. Der Offset 0x0003 schreibt ab dem 4. Wort auf das Ausgangsprozessabbild. Die Länge gibt die Anzahl der Worte an und der Byte Count setzt sich aus den zu schreibenden Bytes zusammen. Beispiel: 4 Worte - entsprechen 8 Byte Count

Die Datenbytes enthalten die Werte für die analogen Ausgänge. In diesem Beispiel sind es zwei Worte, die zu beschreiben sind. Das erste Wort mit dem Wert 0x3FFF und das zweite Wort mit dem Wert 0x7FFF.

Anfrage (Query)

Byte Name

Beispiel

Funktions-Code

23

Lesen Start-Adresse high

0

Lesen Start-Adresse low

0

Lesen Länge high

0

Lesen Länge low

2

Schreiben Start-Adresse high

8

Schreiben Start-Adresse low

0

Schreiben Länge high

0

Schreiben Länge low

2

Byte Count

4

Daten 1 high

63

Daten 1 low

255

Daten 2 high

127

Daten 2 low

255

Antwort (Response)

Der Koppler antwortet mit der Start-Adresse und der Länge der übertragenen Bytes im Byte Count. Es folgen die Dateninformationen. In diesem Beispiel steht im ersten Wort eine 0x0038 und im zweiten Wort eine 0x3F0B.

Byte Name

Beispiel

Funktions-Code

23

Byte Count

4

Daten 1 high

0

Daten 1 low

56

Daten 2 high

63

Daten 2 low

11