TwinCAT Konfiguration - RS232 Schnittstelle

Um die TC-Konfiguration zu nutzen ist TwinCAT 2.10 Build 1243 mindestens notwendig.

Öffnen Sie das Template Projekt BC8150.

TwinCAT Konfiguration - RS232 Schnittstelle 1:
Auswahldialog-Fenster „New fromTtemplate“

Wählen Sie den BC8150 aus.

TwinCAT Konfiguration - RS232 Schnittstelle 2:
Auswahl Bus-Controller

Öffnen Sie das Device (BC8150) und klicken Sie auf den BC8150. Rechts im System Manager gibt es zwei Karteireiter General und Communication Properties. Wählen Sie Communication Properties aus. Hier kann man folgende Einstellungen vornehmen. Einstellen des Watchdogs - bei 0 ms ist der Watchdog disabled, einstellbar bis maximal 64000 ms. Die Baudrate und Parity ist nur gültig wenn der Adressschalter auf 40-59 eingestellt ist. Die InputSize und Output-Size berechnen sich aus den angehängten Variablen.

TwinCAT Konfiguration - RS232 Schnittstelle 3:
Karteireiter „Communication Properties“

Öffnen Sie den BC8150 und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Inputs, wenn Sie Eingänge anlegen wollen und auf Outputs, wenn Sie Ausgänge anlegen wollen, die über die RS232-Schnittstelle empfangen bzw. gesendet werden sollen.

TwinCAT Konfiguration - RS232 Schnittstelle 4:
Anlegen von Variablen (Eingänge, Ausgänge)

Achten Sie bei Variablen die 2 Byte groß oder größer sind darauf, das Sie eine gerade Startadresse (0, 2, 4, 6, ...) auswählen.

TwinCAT Konfiguration - RS232 Schnittstelle 5:
Definition von Variablen