Baud-Rate

Auto Baud-Rate

Für die automatische Erkennung der Baud-Rate ist es erforderlich, dass mehrere gültige Telegramme der gewünschten Baud-Rate auf dem Bus vorhanden sind. Während die Baud-Rate gesucht wird blinken die LEDs RUN und CAN ERR in schnellem Wechsel. Sobald eine Baud-Rate erkannt und übernommen wurde fährt der Busklemmen Controller mit der Initialisierung fort.

Ein Software-Reset führt nicht zur erneuten Suche der Baud-Rate. Die vorher aktive Baud-Rate bleibt erhalten.

Bit Timing

Folgende Baud-Raten und Bit-Timing Registereinstellungen werden von den BECKHOFF CANopen-Geräten unterstützt:

Baud-Rate [kBaud]

BTR0

BTR1

Sampling Point

1000

0x00

0x14

75%

800

0x00

0x16

80%

500

0x00

0x1C

87%

250

0x01

0x1C

87%

125

0x03

0x1C

87%

100

0x04

0x1C

87%

50

0x09

0x1C

87%

20

0x18

0x1C

87%

10

0x31

0x1C

87%

Die angegebenen Bit-Timing Registereinstellungen (BTR0, BTR1) gelten z. B. für die CAN-Controller Philips 82C200, SJA1000, Intel 80C527, Siemens 80C167, und andere. Sie sind für maximale Buslänge optimiert.