TwinCAT PLC
Das Beckhoff TwinCAT Software-System verwandelt jeden kompatiblen PC in eine Echtzeitsteuerung mit Multi-SPS-System, NC-Achsregelung, Programmierumgebung und Bedienstation. Die Programmierumgebung von TwinCAT wird auch zur Programmierung der BCxx00 Busklemmen Controller genutzt. Wenn Sie TwinCAT PLC installiert haben, so können Sie die Feldbus-Verbindung oder die serielle Schnittstelle für Programm-Download und Debugging verwenden.
Programmieren über den Feldbus
Mit folgende Busklemmen Controllern ist eine Programmierung mit TwinCAT PLC über die Feldbusschnittstelle möglich:
BC2000 Lightbus
BC3100, BC3150 PROFIBUS
BC5150 CANopen
BC5250 DeviceNet
BC9000 Ethernet
Programmieren über die serielle Schnittstelle
Mit folgenden Busklemmen Controllern ist eine Programmierung mit TwinCAT PLC über die serielle Schnittstelle möglich:
BC2000: Lightbus
BC3100, BC3150: PROFIBUS
BC4000: Interbus
BC5150: CANopen
BC5250: DeviceNet
BC7300: Modbus
BC8000: RS 485
BC8100: RS 232
BC9000: Ethernet
Programm- und Datenspeicher
Der Busklemmen Controller BCxx00 hat im Auslieferungszustand 64 kByte Speicher. 2 kByte werden für interne PLC-Funktionen benötigt. Man kann den Slider individuell verschieben um den Anteil des Programmspeichers oder den des Datenspeichers zu erhöhen. Im Large-Model ist die Speicheraufteilung fix und beträgt 96 kByte für den Code und 62 (128) kByte (BC9000) für den Datenspeicher.
Nachteile des Large-Models:
- keine Flow Control möglich
- wesentlich langsamere Abarbeitung des Programmcodes (nur BC9000)
- Ausführung aus dem Flash (max. 25.000 Zugriffe erlaubt)
