Prozess Data
Diese Registerkarte zeigt die Konfiguration der Prozessdaten an. Die Eingangs- und Ausgangsdaten des EtherCAT-Slaves werden als CANopen Prozess-Daten-Objekte (PDO) dargestellt.
Nr. |
Beschreibung |
---|---|
1 |
Listet die Konfiguration des Sync-Managers (SM) auf. Wenn das EtherCAT-Gerät eine Mailbox hat, wird der SM0 für den Mailbox-Output (MbxOut) und der SM1 für den Mailbox-Intput (MbxIn) benutzt. Der SM2 wird für die Ausgangsprozessdaten (Outputs) und der SM3 für die Eingangsprozessdaten (Inputs) benutzt. Wenn ein Eintrag ausgewählt ist, wird die korrespondierende PDO-Zuordnung in der darunter stehenden Liste PDO-Assignment angezeigt. |
2 |
PDO-Assignment des ausgewählten Sync-Managers. Hier werden alle für diesen Sync-Manager-Type definierten PDOs aufgelistet:
Die markierten Einträge sind die PDOs, die an der Prozessdatenübertragung teilnehmen. Diese PDOs werden in der Baumdarstellung des System-Managers als Variablen des EtherCAT-Geräts angezeigt. Der Name der Variable ist identisch mit dem Parameter Name des PDO, wie er in der PDO-Liste angezeigt wird. Falls ein Eintrag in der PDO-Zuordnungsliste deaktiviert ist (nicht markiert und ausgegraut), zeigt dies an, dass dieser Eintrag von der PDO-Zuordnung ausgenommen ist. Um ein ausgegrautes PDO auswählen zu können, müssen Sie zuerst das aktuell angewählte PDO abwählen. |
3 |
Falls das Gerät intelligent ist und über eine Mailbox verfügt, können die Konfiguration des PDOs und die PDO-Zuordnungen auf das Gerät geladen werden. Dies ist ein optionales Feature, das nicht von allen EtherCAT-Slaves unterstützt wird. PDO Assignment: Falls dieses Kontrollkästchen angewählt ist, wird die Zuordnung die in der Liste PDO-Assignment konfiguriert wurde, beim Startup auf das Gerät geladen. Die notwendigen Kommandos, die dafür zum Gerät gesendet werden müssen, werden auf der Registerkarte Startup aufgelistet. PDO Configuration: Falls dieses Kontrollkästchen angewählt ist, wird die Konfiguration des jeweiligen PDOs auf den EtherCAT-Slave geladen. |
4 |
Falls das Gerät intelligent ist und über eine Mailbox verfügt, können die PDO Informationen vom Gerät herunter geladen werden. Dies ist ein optionales Feature, das nicht von allen EtherCAT-Slaves unterstützt wird. Die Funktion Sync Unit Assignment kann an dieser Stelle eingestellt werden. |
5 |
Zeigt den Inhalt des PDOs an. Falls das Flag F (fester Inhalt) des PDOs nicht gesetzt ist, können Sie den Inhalt ändern. |
6 |
Liste aller von diesem EtherCAT-Gerät unterstützten PDOs. Der Inhalt des ausgewählten PDOs wird unterhalb der Liste PDO-Content angezeigt. Durch Doppelklick auf einen Eintrag können Sie die Konfiguration des PDO ändern. Index: Index des PDO. Size: Größe des PDO in Byte. Name: Name des PDO. Wenn dieses PDO einem Sync-Manager zugeordnet ist, erscheint es als Variable des Slaves mit diesem Parameter als Namen. Flags: (F) Fester Inhalt: Der Inhalt dieses PDO ist fest und kann nicht vom System-Manager geändert werden. (M) Obligatorisches PDO (Mandatory). Dieses PDO ist zwingend Erforderlich und muss deshalb einem Sync-Manager Zugeordnet werden. Als Konsequenz können Sie dieses PDO nicht aus der Liste PDO-Zuordnungen streichen SM: Sync-Manager, dem dieses PDO zugeordnet ist. Falls dieser Eintrag leer ist, nimmt dieses PDO nicht am Prozessdatenverkehr teil. SU: Sync-Unit, der dieses PDO zugeordnet ist. |