EtherCAT-Slave (nur Slave)
Auf der Registerkarte EtherCAT Slave werden Informationen, wie z.B. NetId des EtherCAT-Slaves zur Verfügung gestellt. Auf dieser Registerkarte kann die Funktion Device State, Distributed Clocks und Explicit Device Identification aktiviert werden. Zusätzlich dazu sind über diese Registerkarte die Advanced Settings für den EtherCAT-Slave zugänglich.
Nr. |
Beschreibung |
---|---|
1 |
Physikalische Schnittstelle. |
2 |
NetId des EtherCAT-Geräts. Die NetId ist für die ADS-Kommunikation mit dem EtherCAT-Gerät notwendig. |
3 |
Wenn das Kotrollkästchen Map Device Status aktiviert ist, werden zusätzliche Ein-und Ausgänge in der Strukturansicht angefügt. Diese Funktion kann für eine Diagnose des EtherCAT-Slaves benutzt werden. |
4 |
Wenn das Kontrollkästchen Enable Synchronisation aktiviert ist, wird die Funktion Distributed Clocks aktiviert. |
5 |
Die Schaltfläche Advanced Settings öffnen ein weiteres Fenster mit zusätzlichen Einstellungen für den EtherCAT-Slave. |
6 |
An dieser Stelle kann eine Identifikationsnummer an den EtherCAT-Slave vergeben werden und so z.B. gegen einen anderen EtherCAT-Slave im laufenden Betrieb getauscht werden (Hot-Connect). Gewährleistet die eindeutige Identifizierung eines Gerätes. Im Austauschfall muss im Ersatzgerät die bisherige Adresse neu hinterlegt werden. |
7 |
Mit dieser Schaltfläche können Sie nach physikalischen Schnittstellen suchen und verknüpfen, falls nicht bereits automatisch geschehen. |