Modulverbindung

Modulverbindung 1:

Die Verbindung der einzelnen AX8820 an einem Netzrückspeise-Verbund erfolgt über die Erdungsbügel [1]. Diese werden jeweils am rechten Erdungsbolzen der Einzelgeräte mechanisch arretiert und am linken Erdungsbolzen der angrenzenden Netzrückspeisung aufgesteckt. Die mechanische Sicherung erfolgt durch Muttern und die Sperrverzahnung.

Modulverbindung 2:
Erdungsbügel [1] auf den linken Erdungsbolzen [2] der rechten Netzrückspeisung stecken
Darauf achten, dass der Erdungsbügel [1] mit der Öffnung nach oben gerichtet ist
Modulverbindung 3:
Mutter [3] am Erdungsbolzen [2] auf den Erdungsbügel [1] einsetzen
Keinen Federring [4] verwenden
Modulverbindung 4:
Erdungsbügel [1] auf den rechten Erdungsbolzen [5] des linken AX8820 drehen
Modulverbindung 5:
Mutter [6] am Erdungsbolzen [5] auf den Erdungsbügel [1] einsetzen
Keinen Federring [7] verwenden
Beide Muttern festdrehen
Anzugsdrehmomente beachten:

Komponenten

Anzugsdrehmoment [Nm]

Sperrverzahnte Sechskantmutter
M5, Festigkeitsklasse A2-50

2,7

Modulverbindung 6:
Weitere Erdungsbügel [8] montieren